131 Ergebnisse für: kleingeist
-
Kratzers Wortschatz - Grattler - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kratzers-wortschatz-wenn-die-bissgurrn-geifert-1.1100760-83
Kratzers Wortschatz: Dem Kabarettisten Georg Ringsgwandl (Foto) ist vorige Woche auf dem Straubinger Gäubodenfest die bairische Sprachwurzel überreicht ...
-
DWDS − Wortklauberei − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=wortklauberei
DWDS – „Wortklauberei“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Gedenkstein für das „Sonderkommando Elbe“ Nazi Gedenken in Bockelskamp -
http://antifa.sfa.over-blog.com/article-gedenkstein-fur-das-sonderkommando-elbe-nazi-gedenken-in-bockelskamp-67142599.html
Vor 20 Jahren wurde in Bockelskamp bei Wienhausen ein Gedenkstein für das Nazi-Luftwaffen-„Sonderkommando Elbe“ eingeweiht. Karl-Heinrich Langspecht, Vater des CDU-Landtagsabgeordneten, hatte hierfür sein Grundstück zur Verfügung gestellt – wohl…
-
Wohnprojekt im Westjordanland: Eine neue Stadt für Palästinenser - taz.de
http://www.taz.de/Wohnprojekt-im-Westjordanland/!57292/
Im Herzen des Westjordanlandes entsteht ein modernes Wohnprojekt für den palästinensischen Mittelstand. Nicht Dschihad oder Arafat heißt die Stadt, sondern Rawabi.
-
GDBA verklagt Beamtenbund - Bahngewerkschaften keilen sich - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gdba-verklagt-beamtenbund-bahngewerkschaften-keilen-sich-1.131771
Der Beamtenbund soll die Daten der Bahngewerkschaft GDBA gekapert haben - jetzt zieht die GDBA vor den Kadi.
-
Kolumne Besser: Die Wahrheit über Flug MH17 - taz.de
http://www.taz.de/!142800/
Glauben Sie nicht den westlichen Propagandalügen! Hören Sie auf unabhängige Experten. Fragen Sie: Cui bono? Und Sie werden sieben Antworten finden.
-
Sonderveröffentlichung: Vor 100 Jahren: Vier Dörfer für die Stadt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/vier-doerfer-fuer-die-stadt-id2085776.html
Am 1. April 1910 wurden die Dörfer Engelsby, Fruerlund und Twedt nach Flensburg eingemeindet. Die Einverleibung der ländlichen Gemeinden war ein Geschacher.
-
Sonderveröffentlichung: Vor 100 Jahren: Vier Dörfer für die Stadt | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/vier-doerfer-fuer-die-stadt-id2085776.html
Am 1. April 1910 wurden die Dörfer Engelsby, Fruerlund und Twedt nach Flensburg eingemeindet. Die Einverleibung der ländlichen Gemeinden war ein Geschacher.
-
Stadt, Land, Suff - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/06/19/a0307
Nebenstelle (8): Vom Leben und Schreiben in der norddeutschen Provinz. Claudia Koppert zog nicht zum Schreiben hierher. Aber dann begann sie die stillen Füchse und Käfer zu lieben. Das Dorf braucht ihren Blick, findet sie. Auch wenn ihre Themen nicht…
-
DWDS − Kleinbürger − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Kleinb%C3%BCrger
DWDS – „Kleinbürger“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.