76 Ergebnisse für: kleinhirns
-
Bundesärztekammer - Richtlinien zur Feststellung des Hirntodes, 3. Fortschreibung 1997 mit Ergänzungen gemäß Transplantationsgesetz (TPG)
http://wayback.archive.org/web/20150326070019/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.45.3252
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer Stand: 24.07.1998
-
REVOSax - Sächsisches Transplantationsausführungsgesetz — SächsAGTPG
http://revosax.sachsen.de/vorschrift_gesamt/1950.html
Sächsisches Landesrecht Gesetz: Sächsisches Ausführungsgesetz zum Transplantationsgesetz
-
Langsame und späte Evolution des menschlichen Gehirns | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11882963/homo-sapiens-gehirn-evolution
Fossilien von Homo sapiens belegen, dass das menschliche Gehirn erst allmählich seine runde Form angenommen hat
-
Deutsche Syringomyelie und Chiari Malformation e.V.
http://www.deutsche-syringomyelie.de/
Deutsche Syringomyelie und Chiari Malformation,e,V. DSCM, Syringomyelie, Syring, Syrinx, Chiari
-
Die Transplantationsmedizin in Deutschland wird neue Impulse erhalten
https://web.archive.org/web/20070927213549/http://www.wernerschell.de/Rechtsalmanach/Heilkunde/transplantationsmedizin.htm
Pflegerecht, Gesundheitswesen, Patientenrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Sterbehilfe, Rehabilitationsrecht, Arztrecht, Haftungsrecht, Patientenschutz, Betreuungsrecht, Staatsrecht, Behindertenrecht, Werner Schell
-
Todesfeststellung – Organspende-Wiki
http://www.organspende-wiki.de/wiki/index.php/Todesfeststellung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Transplantationsmedizin in Deutschland wird neue Impulse erhalten
http://wayback.archive.org/web/20070927213549/http://www.wernerschell.de/Rechtsalmanach/Heilkunde/transplantationsmedizin.htm
Pflegerecht, Gesundheitswesen, Patientenrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Sterbehilfe, Rehabilitationsrecht, Arztrecht, Haftungsrecht, Patientenschutz, Betreuungsrecht, Staatsrecht, Behindertenrecht, Werner Schell
-
Rätsel Dryopithecus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/821327
Neun Millionen Jahre alte Schädelfragmente aus Spanien liefern neue Argumente in der Diskussion um die Frage, ob Dryopithecus ein Vorgänger der…
-
Rätsel Dryopithecus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/raetsel-dryopithecus/821327
Neun Millionen Jahre alte Schädelfragmente aus Spanien liefern neue Argumente in der Diskussion um die Frage, ob Dryopithecus ein Vorgänger der…
-
Beispiele aus der Arbeit der Inventarisation des Instituts für Denkmalschutz und Denkmalpflege (ID)
https://www.essen.de/leben/planen__bauen_und_wohnen/denkmalschutz/Inventarisation_Beispiele_.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.