Meintest du:
Kohlenstoffarmen98 Ergebnisse für: kohlenstoffatomen
-
ElmV - Verordnung über die Verwendung von Extraktionslösungsmitteln bei der Herstellung von Lebensmitteln
https://www.gesetze-im-internet.de/elv/BJNR021000991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/stoffgruppen/per-polyfluorierte-chemikalien-pfc
PFC werden in einer Vielzahl von Verbraucherprodukten eingesetzt. Dies führt jedoch gleichzeitig zu einer weltweiten Verbreitung dieser keineswegs unbedenklichen Chemikalien. PFC sind kaum abbaubar und verbleiben daher für einen sehr langen Zeitraum in der…
-
-
Alternative Wege einer endogenen Biosynthese der N-Glycolylneuraminsäure in menschlichen Mammakarzinomzellen - Kölner UniversitätsPublikationsServer
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-20747
Die Universität zu Köln ist eine Exzellenzuniversität mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größen Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.
-
Graphen eignet sich als aktives Material für einen Terahertz-Laser | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/7558845/graphen_terahertz_laser
Graphen eignen sich als aktives Material für Terhertz-Laser, da sich darin eine Besetzungsinversion erzeugen lässt. Das haben Forscher um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie festgestellt. Die einzelnen Kohlenstofflagen…
-
Kernspaltung | GRS - Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
http://www.grs.de/aktuelles/kernspaltung-und-nachzerfall
Die Energiegewinnung aus Kernkraft beruht auf Prozessen, die sich in den Atomkernen des Brennstoffes abspielen. Als Brennstoff wird das Uranisotop U-235 verwendet. Wesentlich für das Verständnis der Zusammenhänge ist dabei, dass die Atomkerne des…
-
Abgestumpftes Ikosaeder
http://www.mathematische-basteleien.de/fussball.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tierwohl - Arbeitsschwerpunkt - LfL
http://www.lfl.bayern.de/schwerpunkte/tierwohl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ureinwohner Mexikos waren Kaninchenzüchter - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-erste-kaninchenzuechter-1.3168736
Von wegen typisch deutsch: Schon vor den Azteken hielten die Bewohner von Teotihuacán, einst eine der mächtigsten Städte der Welt, Kaninchen. Die jetzt untersuchten Knochen geben Hinweise auf die damaligen Essgewohnheiten von Mensch und Tier.
-
Altes Damaszener Schwert mit hochmodernen Kohlenstoff-Nanoröhren
http://www.innovations-report.de/html/berichte/physik_astronomie/bericht-74213.html
Keine Beschreibung vorhanden.