Meintest du:
Kolonialisierten187 Ergebnisse für: kolonialisiert
-
Joseph Stiglitz: "Handel ist nicht automatisch gut für alle" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-04/joseph-stiglitz-panama-papers-steuer-freihandel-ttip
Freihandel schadet den Armen in den Industrieländern, sagt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz. Siehe USA: Dort ist der Lebensstandard und die Lebenserwartung gesunken.
-
Global Shift: Wie Erste und Dritte Welt sich verändern
https://www.freiewelt.net/reportage/global-shift-wie-erste-und-dritte-welt-sich-veraendern-10051704/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Istanbul: Zehn Tote sind Deutsche | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/istanbul-tuerkei-geheimdienst-anschlag-auslaender
Innenminister de Maizière sieht nach dem Anschlag von Istanbul keine Hinweise auf gezielte Gewalt gegen Deutschland. Die Polizei in Istanbul nahm fünf Verdächtige fest.
-
The Technomancer: Rollenspiel-Odyssee - COMPUTER BILD SPIELE
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Tests-PC-The-Technomancer-15830375.html
Das Rollenspiel „The Technomancer“ wildert im Revier der „Mass Effect“-Reihe. Doch reicht das, um in ähnliche Spielspaß-Sphären vorzudringen?
-
Muslime als dritte Partei im Tibet-Konflikt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/muslime_als_dritte_partei_im_tibet-konflikt_1.695041.html
Ausländischen Journalisten ist es derzeit nicht gestattet, die Unruheregion in Tibet und den angrenzenden Gebieten zu bereisen. Einer ausländischen freien Journalistin, welche die Region in den letzten Jahren häufig besucht hat, ist es jedoch gelungen, als…
-
jungle.world - Vom Heimatfilm das Gegenteil
http://jungle-world.com/artikel/2008/50/32263.html
Martin Büsser: Die Filme von Herbert Achternbusch
-
Martin Margiela - Der letzte Schrei - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/martin-margiela-der-letzte-schrei-1.387036
Am Nullpunkt der Mode: Der Belgier Martin Margiela treibt seine Entwürfe seit 20 Jahren an die Grenzen des Tragbaren - eine Schau in München.
-
Daniel Lindemann: "Im Ausland entwickelt man schon einen gewissen Patriotismus" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-02/suedkorea-deutscher-fernsehstar-daniel-lindemann/komplettansicht
In Deutschland ist er ein Student, in Südkorea ein Promi: Daniel Lindemann ist der Star einer TV-Sendung, in der Ausländer über Korea debattieren – auf Koreanisch.
-
Biovision: Äthiopien
http://www.biovision.ch/projekte/aethiopien/
Die Landwirtschaft in Äthiopien beruht auf der Verwendung von Ochsenpflügen. Wo Viehkrankheiten grassieren, liegen ganze Felder brach. In praxis-orientierten Trainings wird Bäuerinnen und Bauern das nötige Wissen vermittelt, wie sie die Gesundheit ihrer…
-
Rohstoffhandel - 24 000 000 000 000 Dollar in der Erde - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rohstoffhandel-dollar-in-der-erde-1.2947475
Die Spuren führen nach Israel und Südafrika: Wie zwei Größen aus der Schattenwelt des Rohstoffhandels im Herzen Afrikas um Einfluss, Macht und Minen kämpfen - und dabei wohl sehr viel Geld verdienen.