71 Ergebnisse für: kolonisierte
-
AWMF online - Leitlinien Gynaekologie + Geburtshilfe / Antimykotische Therapie der vaginalen Hefepilz-Kolonisation von Schwangeren
https://web.archive.org/web/20081208095358/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/015-042.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
interview: Wenn Menschen zu Abfall werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/47/st-bauman_alt/komplettansicht
Ein Gespräch mit Zygmunt Bauman, dem Soziologen der Moderne, über nutzlose Menschenmassen, die Revolte in Frankreich und sein neues Buch "Verworfenes Leben"
-
Rezension zu: B. Kundrus: Moderne Imperialisten | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-098
Rezension zu / Review of: Kundrus, Birthe: : Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien
-
Acinetobacter baumannii: Problemkeim fordert Klinikpersonal heraus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/878173/acinetobacter-baumannii-problemkeim-fordert-klinikpersonal-heraus.html
Ausbrüche mit multiresistenten Keimen namens Acinetobacter baumannii wie jüngst an der Kieler Uniklinik gibt es regelmäßig in Krankenhäusern. Was macht diesen Erreger so gefährlich?
-
Acinetobacter baumannii: Problemkeim fordert Klinikpersonal heraus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/878173/acinetobacter-baumannii-problemkei
Ausbrüche mit multiresistenten Keimen namens Acinetobacter baumannii wie jüngst an der Kieler Uniklinik gibt es regelmäßig in Krankenhäusern. Was macht diesen Erreger so gefährlich?
-
Der „generelle Spezialist“ – Was den Homo sapiens von anderen Homininen trennte | Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
http://www.shh.mpg.de/1021388/general-specialist-homo-sapiens
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rolle von Grenzen in einer transnationalen Geschichte. Ostmitteleuropa im weltweiten Vergleich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1589
Im Rahmen des Projektes „Ostmitteleuropa Transnational: Positionierungsstrategien in Globalisierungsprozessen vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart" des Geisteswissenschaftlichen Zentrums für Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas (GWZO) und des…
-
Univ.-Prof. a.D. Dr. Gisela Bock • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Emeriti_Professorinnen_und_Professoren_im_Ruhestand/bock.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Reich des Silbernen Löwen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Im-Reich-des-Silbernen-Loewen-3404348.html
Durch die Wüste: Hadschi Halef Chrobog, Susanne von Arabien und wir
-
"Erste Erde. Epos": Wir stehen alle im selben Wind | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/06/erste-erde-epos-raoul-schrott
Raoul Schrott hat ein Epos von der Entstehung des Universums gedichtet – streng auf der Grundlage der Naturwissenschaften.