96 Ergebnisse für: komischsten
-
Jon Polito ist tot - Nachruf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/jon-polito-ist-tot-nachruf-a-1110776.html
Wenn er durchdrehte, gingen die anderen in Deckung: Jon Polito, bekannt aus den Filmen der Coen-Brüder, ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Der Charakterkopf war einer der bekanntesten Mafiosi des Kinos.
-
Edition Filmmuseum Shop - Max Davidson Comedies Edition Filmmuseum 58
http://www.edition-filmmuseum.com/product_info.php/info/p99_Max-Davidson-Comedies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edition Filmmuseum Shop - Max Davidson Comedies Edition Filmmuseum 58
https://www.edition-filmmuseum.com/product_info.php/info/p99_Max-Davidson-Comedies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jane Gardams „Ein untadeliger Mann“ - ein ungemein britischer Roman - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article147717573/Wo-ist-nur-das-britische-Empire-geblieben.html
Jane Gardam ist 87, in Deutschland entdeckt wird sie trotz zahlreicher Preise erst jetzt. „Old Filth“ heißt der Mann, mit dessen Hilfe sie die Englands Geschichte im 20. Jahrhundert erzählt.
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
http://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschrieben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
https://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschrieben.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Wir feiern: Zweitausendeins ist 40! Mathias Bröckers hat unsere Geschichte aufgeschrieben.
http://www.zweitausendeins.de/thema/aktuell/wir-feiern-zweitausendeins-ist-40-mathias-broeckers-hat-unsere-geschichte-aufgeschri
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinofilm "Der Pornograph": Die Gleichgültigkeit gespielter Lust - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/kinofilm-der-pornograph-die-gleichgueltigkeit-gespielter-lust-a-223306.html
Seit Jahren bemühen sich vor allem französische Kunstfilmer darum, realistische Sex-Szenen vom Leinwand-Tabu zu befreien. Bertrand Bonello geht einen Schritt weiter: In seinem Film "Der Pornograph" stellt er die Hochkultur der intellektuellen "auteurs"…
-
Oper Stuttgart: Mit Terzen kann man Menschen fangen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.oper-stuttgart-mit-terzen-kann-man-menschen-fangen.b5604887-db13-4f7a-bb1d-22e47bcec965
In der intelligenten Stuttgarter Neuinszenierung von Philippe Boesmans „Reigen“, nach Arthur Schnitzler und Luc Bondy, zeigt die Regisseurin Nicola Hümpel, dass sie eine leichte Hand, viel Gefühl und einen scharfen Verstand hat.
-
Oper Stuttgart: Mit Terzen kann man Menschen fangen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.oper-stuttgart-mit-terzen-kann-man-menschen-fangen.b5604887-db13-4f7a-bb1d-22e47bcec965.html
In der intelligenten Stuttgarter Neuinszenierung von Philippe Boesmans „Reigen“, nach Arthur Schnitzler und Luc Bondy, zeigt die Regisseurin Nicola Hümpel, dass sie eine leichte Hand, viel Gefühl und einen scharfen Verstand hat.