143 Ergebnisse für: komitats
-
Elf Anklagen in A4-Flüchtlingsdrama - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2390031/
Rund zwei Jahre nach dem Flüchtlingsdrama auf der Ostautobahn (A4) im Burgenland mit 71 Toten wird gegen insgesamt elf Schlepper Anklage erhoben - gegen vier von ihnen wegen Mordes. Vier der ingesamt elf Männer afghanischer, bulgarischer und libanesischer…
-
Stadt Steinheim: Partnerstadt Sárvár
http://www.stadt-steinheim.de/steinheim,Lde/start/Kultur+_+Freizeit/Partnerstadt+Saervaer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komitat Großkokeln - Google-Suche
http://www.google.com/books?hl=de&q=Komitat+Gro%C3%9Fkokeln&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&uid=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thurzó von Bethlenfalva, György Graf
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1781
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leopold Magenbauer
http://www.edition-musik-suedost.de/html/leopold_magenbauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gau
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9842.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Johann Reinhard Bünker – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Johann_Reinhard_B%C3%BCnker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte von Hévíz
http://hotelaquamarin.hu/de/heviz
Im Laufe der Geschichte hinterließen fast alle Völker, die in der Gegend des Plattensees waren, in Hévíz und der näheren Umgebung ihre Spuren. Die archäologischen Ausgrabungen im Jahre 2001 hatten außergewöhnlich bedeutende Ergebnisse in dem egregyer
-
Kállay von Nagykálló, Miklós
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?showdetail=&ID=1079
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Banat
http://www.flaggenlexikon.de/fbanat.htm
Das Banat ist eine historische Region zwischen Rumänien, Serbien und Ungarn. Das Banat hat wahrscheinlich nie eine eigene Flagge besessen. Es gibt auch keine typischen Landesfarben.