159 Ergebnisse für: komponiere
-
HAGGARD, Asis Nasseri Interview
http://wayback.archive.org/web/20090420041251/http://www.skipmag.de/interview/Asis-Nasseri-HAGGARD
HAGGARD, Asis Nasseri Interview
-
Neues Album von Molly Nilsson: Heute nicht, Satan - taz.de
http://www.taz.de/!5407950/
Cool und mit subversivem Witz: Die Berliner Synthie-Pop-Musikerin Molly Nilsson veröffentlicht „Imaginations“ und geht auf Tour.
-
Theatermusik-Komponist: Kontrapunkt der Angst - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/kontrapunkt-der-angst/
Er hat für Christoph Schlingensief komponiert und er liebt Freejazz und den elektronischen Krach: der Komponist und Schlagzeuger Michael Wertmüller. Ein Portrait.
-
"Rigoletto" im Theater an der Wien - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/278147
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-
Hausboot im Fluss der Zeit Stadthalle Osterode
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Hausboot-im-Fluss-der-Zeit-Stadthalle-Osterode
Heiner Lürig hat mit Heinz Rudolf Kunze zusammengearbeitet, Tino Eisbrenner war Sänger der Band Jessica, die 1984 zur beliebtesten Newcomer-Band der DDR gekürt wurde. Jetzt geben sie als „Hausboot“ Konzerte.
-
Interview mit Klaus Röder
http://web.archive.org/web/20040812035814/http://www.kraftwerk.mdis.de:80/roeder.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ennio Morricone: "Konservative Regisseure wären schreiend vor mir geflüchtet!" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-11/ennio-morricone-komponist-filmmusik-soundtrack-oscar-rom
Ennio Morricone schrieb große Filmmusiken für Sergio Leone, Pier Paolo Pasolini und Quentin Tarantino. Jetzt wird er 90. Zeit für einen Hausbesuch in Rom.
-
Mettmann: „Mein Beruf ist mein Hobby“
http://www.wz.de/lokales/kreis-mettmann/mettmann/mettmann-8222mein-beruf-ist-mein-hobby-8220-1.142488
Christoph Kirschbaum wurde durch seine Kinderhits bekannt. Jetzt macht er einfach nur Musik.
-
Interview mit Werner Schmidbauer: Die Seele ist sehr offen da oben - TV - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.interview-mit-werner-schmidbauer-die-seele-ist-sehr-offen-da-oben.2d3a93a9-7f5b-495c-bfdc-a5f763f7fd38.html
Das Bayerische Fernsehen feiert eine Nacht lang 10 Jahre „Gipfeltreffen“ – und Werner Schmidbauer träumt von Verona