170 Ergebnisse für: konfrontative
-
Erdogan gegen Europa | Politik
http://www.fr.de/politik/tuerkei-erdogan-gegen-europa-a-1625084
Der türkische Präsident Erdogan erklärt Europa wieder zum Feind. Eine türkische Zeitung greift die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung an.
-
Wedel: Grünen-Fraktionschefin tritt zurück | shz.de
http://www.shz.de/lokales/wedel-schulauer-tageblatt/gruenen-fraktionschefin-tritt-zurueck-id7661306.html
Grünen-Fraktionschefin Borgmeyer tritt zurück. Das Stühlerücken in Wedels Politik geht damit weiter.
-
Iran: Rafsandschani ist zurück | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/online/2007/36/rafsandschani-expertenrat/komplettansicht
Der iranische Ex-Präsident wurde zum Vorsitzenden des Expertenrats gewählt. Jetzt spielt er wieder ganz oben mit.
-
Wer schreibt eigentlich für Wikipedia? Vor allem Männer. Das soll sich ändern | NZZ
https://www.nzz.ch/gesellschaft/warum-wikipedia-weiblicher-werden-muss-ld.1457867
An Wikipedia kann jede und jeder mitschreiben. Doch die Enzyklopädie des 21. Jahrhunderts editieren vor allem Männer, die über Männer schreiben. Wie holt man mehr Frauen an Bord?
-
Radikalisierung des Kulturkampfes in der Türkei - SWP
http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/kurz-gesagt/radikalisierung-des-kulturkampfes-in-der-tuerkei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 68 StPO Vernehmung zur Person; Beschränkung von Angaben,... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StPO/68.html
(1) 1 Die Vernehmung beginnt damit, dass der Zeuge über Vornamen, Nachnamen, Geburtsnamen, Alter, Beruf und Wohnort befragt wird. 2 Ein Zeuge, der...
-
Straßenmagazin "Asphalt" in Hannover: Zoff um die Herausgeber
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Strassenmagazin-Asphalt-in-Hannover-Zoff-um-die-Herausgeber
Es hat richtig geknallt. Jetzt sind Hanna Legatis und Heiko Geiling nicht mehr Herausgeber der Zeitschrift. Die beiden erheben Vorwürfe gegen Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes.
-
Gewaltpraevention.co.de - Ihr Gewaltpraevention Shop
http://www.gewaltpraevention.co.de
125 Übungen zur Gewaltprävention, Gewalt und Gewaltprävention, FAUSTLOS: Gewaltprävention in Kindergarten und Grundschule als Buch von Christin Kuschka, Handbuch Gewaltprävention 3, Meine Gefühle und Ich: Wehe, du petzt!, 4 Teile,
-
Nach G20: Mehr Misstrauen bitte (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1059146.nach-g-mehr-misstrauen-bitte.html
Mit dem Rauch der Barrikaden gegen den G20-Gipfel haben sich auch viele der Geschichten verzogen, mit denen jenen Nächten ein beispielloser Charakter zugeschrieben wurde. Daraus sollten Journalisten Lehren ziehen.
-
Interview mit Werner Schmidbauer: Die Seele ist sehr offen da oben - TV - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.interview-mit-werner-schmidbauer-die-seele-ist-sehr-offen-da-oben.2d3a93a9-7f5b-495c-bfdc-a5f763f7fd38.html
Das Bayerische Fernsehen feiert eine Nacht lang 10 Jahre „Gipfeltreffen“ – und Werner Schmidbauer träumt von Verona