154 Ergebnisse für: konservatorisch
-
Pressestelle des Senats - Viola König verläßt Bremen
http://senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.13322.de&asl=bremen146.c.25714.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte des Stadtarchivs - Stadtarchiv - Erlangen - Portal der Stadt Erlangen
http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1389/3367_read-24738/
Die älteste Originalurkunde (mit Gerichtssiegel), die sich im Besitz des Stadtarchivs befindet, wurde im Jahr 1389 ausgestellt.
-
Handschriftensammlung | Wienbibliothek im Rathaus
http://www.wienbibliothek.at/bestaende-und-sammlungen/handschriftensammlung/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Kunstfonds - Künstlerarchiv - Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds
http://www.kunstfonds.de/kuenstlernachlaesse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstforum Hermann Stenner - Ortwin Goldbeck Forum / Kunstforum Hermann Stenner Ortwin Goldbeck Forum / Kunstforum Hermann Stenner
https://www.ortwin-goldbeck-forum.de/kunstforum-hermann-stenner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstforum Hermann Stenner - Ortwin Goldbeck Forum / Kunstforum Hermann Stenner Ortwin Goldbeck Forum / Kunstforum Hermann Stenner
http://www.ortwin-goldbeck-forum.de/kunstforum-hermann-stenner/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg - Findbuch T 1 (Zugang 1995/0085): Nachlass Hoch, Wilhelm - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=10400
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschirr und Kleidung statt Massengrab im ehemaligen KZ-Außenlager Allach | Allach-Untermenzing
http://www.tz.de/muenchen/stadt/allach-untermenzing-ort43355/geschirr-und-kleidung-statt-massengrab-im-ehemaligen-kz-aussenlager-allach-6968071.html
Auf dem Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers Allach vermuteten Experten ein Massengrab. Eine archäologische Untersuchung brachte jüngst Entwarnung - vorerst.
-
-
Landesarchiv Baden Württemberg - Tonbänder aus erstem NS-Prozess in Ulm aufgetaucht
http://www.landesarchiv-bw.de/web/43377
Keine Beschreibung vorhanden.