2,698 Ergebnisse für: krebserkrankungen
-
Ersatzkassen schließen Vereinbarungen mit Universitätsklinikum Essen zur Protonentherapie - Nordrhein-Westfalen
https://www.vdek.com/LVen/NRW/Presse/Pressemitteilungen/2015/20-04-2015-strahlentherapie.html
Die Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK), BARMER GEK, DAK-Gesundheit (DAK), Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und Handelskrankenkasse (hkk) kön
-
Krankheiten - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/kinderkrank...'
Egal ob Haut- oder Kinderkrankheiten: Hier finden Sie alle Krankheitstexte nach Gebieten sortiert, sodass Sie schnell und unkompliziert suchen können.
-
Schwäbisches Kinderkrebs­zentrum - Universitätsklinikum Augsburg
http://www3.klinikum-augsburg.de/571
Das Universitätsklinikum Augsburg bietet beste Medizin für die Menschen in der gesamten Region Augsburg-Schwaben.
-
Vitamin-K-Prophylaxe: Schutz vor Blutungen ohne Krebsrisiko möglich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=8504
Im Jahr 1992 wurde der Verdacht geäußert, daß eine parenterale Vitamin-K-Prophylaxe das Risiko für kindliche Krebserkrankungen erhöhen könnte. Verschiedene Nachfolgestudien aus europäischen Nachbarländern, insbesondere eine Fallkontrollstudie…
-
Langzeitstudie: Statine schützen jahrzehntelang vor Herzinfarkt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinfarkt/article/874602/langzeitstudie-statine-schuetzen-jahrzehntelang-herzinfarkt.html?sh=1&h=-1717670922
Statine bieten offenbar einen bemerkenswerten kardiovaskulären Langzeitschutz, wie sich rund zwanzig Jahre nach dem Ende der WOSCOP-Studie zeigt.
-
Ketogene Diät – Psiram
http://www.psiram.com/ge/index.php/Ketogene_Ern%C3%A4hrung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langzeitstudie: Statine schützen jahrzehntelang vor Herzinfarkt
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinfarkt/article/874602/langzeitstudie-statine-schuetzen-jahrze
Statine bieten offenbar einen bemerkenswerten kardiovaskulären Langzeitschutz, wie sich rund zwanzig Jahre nach dem Ende der WOSCOP-Studie zeigt.
-
Krebsgefahr: Experten warnen vor Computertomografie - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1667375/Experten-warnen-vor-Computertomografie.html
Die Bilder sind scharf und die Untersuchung tut nicht weh. Doch die Computertomografie birgt Risiken: Die Strahlenbelastung ist immens. US-Forscher warnen: Die derzeit vorgenommen CT-Scans könnten in Zukunft für bis zu zwei Prozent aller Krebserkrankungen…
-
Kernkraft-Studie: „Häufung der Leukämiefälle ist entweder zufällig oder hat andere Ursachen“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58265
Eine Studie auf der Basis des Deutschen Kinderkrebsregisters untersuchte die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Kindern in der Nähe von Kernkraftwerken – mit unerklärlichen Ergebnissen. Auf den ersten Blick wirken die Zahlen einer Studie des...
-
Uniklinik Köln | Uniklinik Köln
http://www.medizin.uni-koeln.de/institute/kchemie/Lehre/Bildatlas/Haematopoese/HaemAbbildungen/Megakaryopoese/Megakaryozyten_htm
Informationen über die Uniklinik Köln für Patienten, Besucher, Studierende, Wissenschaftler, Journalisten und Interessierte