89 Ergebnisse für: kryptologen
-
Hitlers letzte Maschinen | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/17/17995/1.html
Die Enigma wurde wie andere Maschinen geknackt, aber kaum bekannt ist, dass die Nazis gegen Ende des Krieges an weiteren Verschlüsselungsmaschinen gearbeitet haben.
-
Institut für Internet-Sicherheit - if(is): Sicherheit von Verschlüsselungsalgorithmen
https://www.internet-sicherheit.de/crypto-poster/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Symbolische Knacknuss | NZZ
http://www.nzz.ch/symbolische-knacknuss-1.13190229
Der «Copiales»-Code ist ein fast dreihundert Jahre alter verschlüsselter Text. Nun ist es Forschern gelungen, ihn zu dechiffrieren. Der Text enthält die Regeln einer Geheimgesellschaft aus Deutschland.
-
-
Suche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/suche/index.html?suchbegriff=Gladio+Nato+
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Voynich-Manuskript - Home - Es ist entschlüsselt! - endlich gelöst!
http://voynich-manuskript.de/ms408/home/
Das Voynich-Manuskript ist gelöst. Ein mehr als 500 Jahre altes Geheimnis ist gelüftet. The Voynich manuscript is solved. A more than 500 year-old mystery is decoded.
-
32C3: Kryptologe warnt vor dem "Botnetz" Windows 10 | heise online
http://heise.de/-3057063
Der Verschlüsselungsexperte Rüdiger Weis hat Microsofts neue "Sicherheitsanforderungen" wie verpflichtende Updates und Trusted Computing in Windows 10 verrissen. Microsoft habe "die Sache gar nicht im Griff".
-
Das Geheimnis der kubanischen Top-Agentin: Was steht auf Anas Zettel? - VICE
https://motherboard.vice.com/de/article/xygned/das-geheimnis-der-kubanischen-agentin-was-steht-auf-anas-zettel
Ana Montes gilt als eine der gefährlichsten Spione der Neuzeit und infiltrierte das Pentagon für 16 Jahre. Das gelang ihr dank eines raffinierten kryptographischen Systems—und einem kleinen Zettel.
-
Die Jäger des verschlüsselten Schatzes | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/26/26817/1.html
Gibt es etwas Spannenderes als eine verschlüsselte Nachricht aus dem 19. Jahrhundert, die bis heute nicht entziffert ist?
-
Vom Sündenfall der Software
https://web.archive.org/web/19990508123718/http://www.heise.de/tp/deutsch/special/med/6345/1.html
Medientheorie mit Entlarvungsgestus: Friedrich Kittler