49 Ergebnisse für: kulturwandels
-
suedasien.info : Kino als Agens sozialen Wandels
http://www.suedasien.info/analysen/2226
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BERGSTRAESSER Arnold
https://web.archive.org/web/20091213165111/http://www.bautz.de/bbkl/b/bergstraesser_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ThyssenKrupp: Der Kartellsumpf
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/thyssenkrupp-der-kartellsumpf/7932744-2.html
Der 99-jährige Beitz gerät im ThyssenKrupp-Debakel zunehmend selbst in die Kritik. Doch wie kommt der Traditionskonzern eigentlich noch aus seinem eigenen Sumpf heraus? Antworten auf die 13 brennendsten Fragen.
-
Eine neue Generation betritt den Arbeitsmarkt: Die Generation Z
https://www.humanresourcesmanager.de/news/eine-neue-generation-betritt-den-arbeitsmarkt-die-generation-z.html
Neben den Digital Natives, die den Unternehmen bereits Rätsel aufgeben, betritt jetzt die 'Generation Z' mit einem neuen Wertemuster den Arbeitsmarkt.
-
Wie sollen wir leben? | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/navigation/akademie-klimapolitik-strukturwandel-oekologische%20krise-8557.html
Ökologische Krise und Antikrisenpolitik werden kulturelle und soziale Konsequenzen auch im reichen Norden haben. Von der Jahrestagung der Grünen Akademie am 22.-23.01.2010 berichtet
-
Die EU zwischen Legitimität und Effektivität | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30621/die-eu-zwischen-legitimitaet-und-effektivitaet?p=all#foodnodeid_24-24
Nach der EU-Erweiterung auf insgesamt 27 Länder stellt sich nun die Frage nach Legitimität und Effektivität. Oder anders gefragt: Was ist die EU?
-
Organisationskultur als Bestandteil unternehmerischer Konzepte | Hausarbeiten publizieren
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/sog/22014.html
Organisationskultur als Bestandteil unternehmerischer Konzepte - Nadine Kinne - Hausarbeit - Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit
-
Vertrauensindex: Die Marken, denen die Deutschen vertrauen
http://www.wiwo.de/erfolg/trends/vertrauensindex-die-marken-denen-die-deutschen-vertrauen/10757732-all.html
Der exklusive WirtschaftsWoche-Vertrauensindex zeigt erstmals, welchen Marken Deutschlands Kunden vertrauen - und wie sich Unternehmen das Vertrauen verdienen können.
-
Wieder ein Buch von Thilo Sarrazin: Jetzt mit noch mehr Tabubrüchen - taz.de
http://www.taz.de/!133620/
Von der Inquisition bis zur geschlechtergerechten Sprache: Der Pensionär Thilo Sarrazin sinniert „über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland“.