137 Ergebnisse für: kzbv

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/vorstandsvorsitzender-der-kzbv-parodontitis-nicht-im-griff-a-934139.html

    Wolfgang Eßer wurde gerade zum obersten Kassenzahnarzt Deutschlands gewählt. Im Interview kritisiert der Mediziner den harten Wettbewerb um Patienten und erklärt, wie er die grassierende Parodontitis bekämpfen will.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-03-09-2014.870.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/dr-karl-georg-pochhammer.1129.de.html

    Der Vorstand der KZBV besteht aus drei Mitgliedern, die für die Amtszeit von sechs Jahren gewählt werden. Der derzeitige Vorstand wurde von der Vertreterversammlung am 19. März 2011 in Berlin gewählt.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/versorgung-von-pflegebeduerftigen-und-menschen.21.de.html

    Viele ältere Menschen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit Behinderungen haben eine deutlich schlechtere Zahngesundheit als andere Bevölkerungsgruppen.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/festzuschusse-fur-zahnersatz.90.de.html

    Verschiedene Dokumente, die einen Überblick über das Regelwerk zu den Festzuschüssen geben.

  • Thumbnail
    https://www.kzbv.de/zahnunfall.179.de.html

    Unfälle mit Zahnverletzungen kommen immer wieder vor. Was kann man tun, um einen Zahn zu erhalten?

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/parodontitis-ursachen-und-symptome.95.de.html

    Bei der Parodontitis handelt es sich um eine bakteriell bedingte Entzündung, bei der es bereits zu einer weitgehend irreversiblen Zerstörung von Teilen des Zahnhalteapparates gekommen ist.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/elektronischer-praxisausweis.1119.de.html

    Für Anbindung der Zahnarztpraxis an die Telematikinfrastruktur benötigt die Praxis einen sogenannten elektronischen Praxisausweis ("SMC-B").

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/festzuschuesse-zum-zahnersatz.37.de.html

    Seit der Einführung des Festzuschusssystems für Zahnersatz erhalten gesetzlich Krankenversicherte von ihrer Krankenkasse feste Zuschüsse für Kronen, Brücken und Prothesen.

  • Thumbnail
    http://www.kzbv.de/patientenberatung.1069.de.html

    In der Zahnmedizin gibt es für einen Befund häufig mehrere verschiedene Therapien. Patienten können sich für eine zweite Meinung u. a. an Beratungsstellen in den Ländern wenden.



Ähnliche Suchbegriffe