157 Ergebnisse für: lüneburgs
-
-
Giebelbekrönung, 1709 - Objekt des Monats im Museum für das Fürstentum Lüneburg
http://wayback.archive.org/web/20100328225157/http://www.luene-info.de/fuerstmu/objekte/2008/giebelbekroenung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur und Sehenswürdigkeiten - Lüneburg Tourismus
http://www.lueneburg.info/de/kultur/das-broemsehaus/
Veranstaltungen in Lüneburg - Die kulturellen Highlights der Salz- und Hansestadt. Sehenswürdigkeiten, Konzerte, Museen und Kunst.
-
Giebelbekrönung, 1709 - Objekt des Monats im Museum für das Fürstentum Lüneburg
https://archive.today/20100328225157/http://www.luene-info.de/fuerstmu/objekte/2008/giebelbekroenung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Heide-Suez" besteht seit 25 Jahren - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article456542/Heide-Suez-besteht-seit-25-Jahren.html
Die Wasserstraße kam nach der Eröffnung rasch in die negativen Schlagzeilen
-
Deutsche Biographie - Magnus Billung
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137965885.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lüneburg: Das schwangere Haus
https://www.lueneburger-heide.de/stadt/sehenswuerdigkeit/75/lueneburg-schwangeres-haus.html
In der Waagestraße in Lüneburg kann man eine absolute Besonderheit besichtigen: Das schwangere Haus. Wie kann ein Haus schwanger sein?
-
Glaskultur in Niedersachsen - Wanderausstellung der Stadtarchäologie Lüneburg
http://web.archive.org/web/20170925040529/http://www.glaskultur-niedersachsen.de/
Wanderausstellung, realisiert mit dem Verein Lüneburger Stadtarchäologie - aktuelle Station: Salzgitter - Museum Schloss Salder
-
Skillshare2010 – Skillshare
https://web.archive.org/web/20160911165448/http://skillshare.eu/index.php/Skillshare2010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wir hätten noch länger ausgehalten" | NDR.de - Regional - Niedersachsen - Lüneburg/Heide/Unterelbe - Castor-Transport 2011
https://web.archive.org/web/20111129150009/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/heide/castortransport/castor1283.html
Nach 15 Stunden Betonpyramide und einer kurzen Nacht haben die Bauern am Tag darauf eine Pressekonferenz gegeben. Für viele Atomkraftgegner sind sie die "Helden von Hitzacker".