172 Ergebnisse für: landesordnung
-
Herder-Institut: Lit-DB
http://www.litdok.de/cgi-bin/litdok?t_multi=x&v_0=PER&q_0=Bahlcke,+Joachim+(1963-)&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Piding - Ortsgeschichte
http://www.gemeinde-piding.de/Ortsgeschichte/
Die ältesten Hinweise auf die Geschichte des Ortes Piding stammen aus der Bronzezeit. Lesen Sie Informationen zur Siedlungsgeschichte, zum Wahrzeichen Schloss Staufeneck, bis zur heutigen Zeit.
-
Lobkowitz, Wenzel Eusebius
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1258
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Böhmen | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/B%C3%B6hmen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Belehnung der Familie Zweyer von Evenbach mit dem Flecken Unteralpfen samt Zubehör, einem Viertel des Zehnten in Hochsal sowie mit dem Truchsessenamt des Hochstifts Konstanz. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/M4AL4JS6JDGTD6AJ5NFO4GIQR24CZOBS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte des Ortes Engelade - von Karl Oberbeck -
http://www.kirche-herrhausen.de/GeschichteEngeladeOrt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ferber, Mauritius
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136695612.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
LS Pforta :: Urkunde zur Schulgründung
https://web.archive.org/web/20130417082947/http://www.landesschule-pforta.de/archiv/histdoks/histdok02.php
Traditionsreiches Internatsgymnasium in Sachsen-Anhalt (Deutschland) mit drei Spezialzweigen zur Begabtenförderung: Fremdsprachen, Musik, Naturwissenschaften.
-
Seite:Die Gartenlaube (1893) 318.jpg – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Die_Gartenlaube_(1893)_318.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.