98 Ergebnisse für: leißner
-
Martin Rieck, Gesang Lehramt - hmt ||| Hochschule für Musik und Theater Rostock
https://www.hmt-rostock.de/hochschule/lehrende/institut-fuer-musik/gesang/martin-rieck-gesang-lehramt/
Hochschule für Musik und Theater Rostock
-
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wien
http://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/stadt/buerger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort - Der Fall Holdt, TV-Film (Reihe), 2016-2017 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=220417
Ein neuer Fall führt Charlotte Lindholm in menschliche Abgründe und sie selbst an den Rand der Belastbarkeit. In der Nähe von Walsrode wurde die Bankiersfrau Julia Holdt entführt.
-
Der gute Göring, TV-Film, 2015 | Crew United
https://www.crew-united.com/?show=projectdata&ID=201789
Der eine war überzeugter Nazi der ersten Stunde, bekannt als die Nummer zwei nach Adolf Hitler: Hermann Göring. Der andere rettete zahllose Menschen vor der Todesmaschine der
-
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wien
https://www.wien.gv.at/gesellschaft/ehrungen/stadt/buerger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Schmuggler zum Kommerzienrat - www.spitzenstadt.de
http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/plauener-schmuggel-stickmaschinen.html
Wie der gescheiterte Johann Christian Baumgärtel, der bereits 1790 nach England gereist war, um sich eine Spinnmaschine zu beschaffen, versuchte es ein halbes Jahrhundert später auch der Fabrikant Fedor Schnorr mit einer Stickmaschine aus der Schweiz;…
-
Katholische Pfarrei St. Christophorus: Unsere Kirchen
http://www.kirchewolfsburg.de/index.php?id=20
Katholische Pfarrei St. Christophorus Wolfsburg
-
Stadtrat gibt Weg frei für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg | Freie Presse - Mittweida
https://www.freiepresse.de/mittweida/stadtrat-gibt-weg-frei-fuer-kz-gedenkstaette-sachsenburg-artikel10240594
Nach dem Bekenntnis zu dem Erinnerungsort, sollen Taten folgen. Doch zuerst muss viel Papier gewälzt werden. | 10240594 Regionales Mittweida
-
-
Bürger der Stadt Wien: Verleihungen von 1919 bis 1949
http://wayback.archive.org/web/20131019235924/http://www.wien.gv.at/verwaltung/ehrungen/stadt/buerger/1900.html
Keine Beschreibung vorhanden.