186 Ergebnisse für: leseangebot
-
Weimar-Lese | Petöfi-Denkmal
https://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=669
Dichter und Freiheitskämpfer
-
Sachsen-Lese | Böttcher, Hans-Joachim
http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=195
Der Autor veröffentlicht seit 1986 über die Geschichte von Denkmalen sowie zu speziellen historischen Themen des mitteldeutschen Raumes.
-
Meissen-Lese | Göring, Helga
http://www.meissen-lese.de/index.php?article_id=148
Helga Göring – ein Fernsehliebling mit Meißner Wurzeln
-
Thueringen-Lese | Ricarda Huch
http://www.thueringen-lese.de/index.php?article_id=392
Alterspräsidentin der Beratenden Landesversammlung Thüringen
-
Weimar-Lese | Musäus-Grab
http://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=535
Letzte Ruhe auf dem Jakobskirchhof
-
Weimar-Lese | Goethe Hafis Denkmal
https://www.weimar-lese.de/index.php?article_id=396
Stellvertretend für Hafis und Goethe stehen sich zwei steinerne Stühle gegenüber – ein Denkmal, das kulturelle Toleranz und Völkerverständigung symbolisieren soll.
-
-
Dresden-Lese | Museum der Dresdner Frühromantik
http://www.dresden-lese.de/index.php?article_id=382
Heimkehr in den Tod
-
Erfurt-Lese | Erbauer der Lehmannsbrücke
http://www.erfurt-lese.de/index.php?article_id=152
Wie Erfurt zu seiner ersten steinernen Bücke kam
-
Leipzig-Lese | Musiktradition an der Universität Leipzig – ein Überblick
http://www.leipzig-lese.de/index.php?article_id=470
Leipzig kann immer noch "wohl mit recht eine musikalische Universität" genannt werden. Erstmalig schrieb dies 1660 der Kapellmeister Wolfgang Carl Briegel.