464 Ergebnisse für: lieferdienst

  • Thumbnail
    http://webis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/Benelux_(7.23)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/amazon-vorsicht-vor-dem-dash-button/14557072.html

    Der neue Bestellknopf des Onlinehändlers Amazon sollte den Kunden das Leben einfacher machen. Doch Experten und Verbraucherschützer sehen große rechtliche Probleme – mit heiklen Folgen für den Käufer.

  • Thumbnail
    http://www.crossmediaberatung.de/Information/Bildzeitung.htm

    Die Lieferservice-Auswahl beim Bringbutler® ✓ Pizza, Pasta, Sushi & mehr • Suchen – Finden – Online bestellen & bezahlen • Auch als App ✓

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/kosmetik-erster-beauty-store-eroeffnet-zalando-greift-douglas-an/22846418.html?ticket=ST-1259801-j9lrefBLoNhODvduKrRh-ap6

    Der Onlinehändler drängt in die Fußgängerzonen. Nicht nur mit Mode, auch mit Kosmetik und Parfüm fordert Zalando die angestammten Händler heraus.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=%22pomavore%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/burberry-die-ikone-der-karierten-schals-mistet-weiter-aus/19822296.html

    Trenchcoats mit Karo-Innenfutter haben die britische Luxusmarke Burberry bekanntgemacht. Übergangschef Christopher Bailey hat die Modeikone verjüngt.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/medimax-und-notebooksbilliger-de-media-markt-und-saturn-bekommen-konkurrenz/23125928.html?ticket=ST-10689299-5AdwLHINjWdoyDboyc4F-ap3

    Medimax und Notebooksbilliger.de verbünden sich. Sie folgen einem weltweiten Trend: Nur auf einen Vertriebskanal zu setzen, reicht nicht mehr aus.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/amazon-jeff-bezos-wird-immer-reicher-ein-verpatzter-prime-day-auftakt-aendert-das-nur-kurzfristig/22807610.html

    Die Amazon-Aktie steigt und steigt – und damit auch das Vermögen seines Gründers Jeff Bezos. Doch es gibt auch Rückschläge, wie der „Prime Day“ zeigt.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article141352923/Frankreich-verbietet-Wegwerfen-von-Lebensmitteln.html

    Wenn noch essbare Lebensmittel nicht mehr verkauft werden dürfen, kippen Frankreichs Händler Chlor drüber und werfen sie dann in den Müll. Damit soll Schluss sein. Der Handel findet das übertrieben.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=online+plattform+apotheken+botendienst

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe