452 Ergebnisse für: luftfahrtforschung

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-5559/year-all/161_page-6/

    Die Animation in Echt- und Falschfarben (zur Darstellung der Topographie) beruht auf Bilddaten des Lunar Reconnaissance-Orbiters der NASA und einem vom DLR berechneten globalen topographischen Oberflächenmodell des Mondes.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-3124/year-all/161_page-6/

    Unterschiedliche Einschlagskrater, Täler, Canyons und Berge, die zu den höchsten im Sonnensystem gehören – die dreidimensionalen Aufnahmen und Filme, die die Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom Asteroiden Vesta erstellt…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-11309/year-all/161_page-4/

    Der Mars hat neben Vulkangiganten und Riesengräben noch mehr spektakuläre Landschaften zu bieten. Erleben Sie die Vielfalt dieses Planeten in faszinierenden Aufnahmen der hochauflösenden Stereokamera HRSC des DLR an Bord der ESA-Raumsonde Mars Express.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220935-3437%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-10805/year-all/161_page-4/

    Am 2. Juni 2003 startete die europäische Sonde Mars Express vom Weltraumbahnhof in Baikonur zum Roten Planeten. Die Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) an Bord der Sonde ermöglicht es den Planetenforschern, den Mars dreidimensional zu sehen.…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/DesktopDefault.aspx/tabid-1/117_read-29560/

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/100Jahre/desktopdefault.aspx/tabid-2580//4436_read-6520/

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…

  • Thumbnail
    http://cpr.uni-rostock.de/gnd/143091662

    Prof. Dr. phil. / geb. 20.05.1890 in Mittweida (Sachsen) , gest. 09.03.1964 in Kiel / / tätig in Rostock: 1921-1926 / zuletzt als o. Professor für Angewandte Mathematik und Mechanik [Langeintrag]

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10084/161_read-2033/year-all/161_page-7/

    Erstmals ist es Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gelungen, das 'Dach der Welt', den Mount Everest, mithilfe optischer Satellitendaten in einer maximalen Auflösung von einem halben Meter dreidimensional abzubilden.…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…



Ähnliche Suchbegriffe