255 Ergebnisse für: mäzenen
-
Berliner Kunstgewerbemuseum restituiert zwei Werke an die Erben des Kunsthändlers Bachstitz - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
http://www.preussischer-kulturbesitz.de/pressemitteilung/news/2013/07/09/berliner-kunstgewerbemuseum-restituiert-zwei-werke-an-d
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute zwei Werke aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin an die beiden Enkel des Kunsthändlers Kurt Walter Bachstitz zurückgegeben. Es handelt sich um eine Schreibtafel und einen Bronzemörser…
-
Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20180427210329/https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Friedrich_und_Lillian_Kiesler-Priva
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Viten des Giorgio Vasari - LMU München
https://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2015/burioni_editionvasari.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreichische Friedrich und Lillian Kiesler-Privatstiftung – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20180427210329/https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Friedrich_und_Lillian_Kiesler-Privatstiftung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm von Bode - Biografie WHO'S WHO
http://www.whoswho.de/bio/wilhelm-von-bode.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mäzene und Sponsoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/01/Philharmoniker_Kasten
Die Stiftung Berliner Philharmoniker könnte Modell stehen für die Kulturförderung der Zukunft
-
Drei Museen kaufen Sammlung Ricke - WELT
https://www.welt.de/kultur/article699311/Drei-Museen-kaufen-Sammlung-Ricke.html
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main (MMK), das Kunstmuseum St. Gallen und das Kunstmuseum Liechtenstein erwerben gemeinsam für zusammen 4,81 Millionen Euro den Besitz des ehemaligen Kölner Galeristen Rolf Ricke.
-
Verfahren gegen Matt eingestellt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2562275/
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Kunsthallendirektor Gerald Matt eingestellt. Es habe keine Interventionen gegeben,
-
Informatik studieren: SAP stiftet Lehrstuhl an der Uni Potsdam - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/738889/
Die SAP unterstützt das Vorhaben mit einer Professur - und baut damit die Forschungsbeziehungen zwischen dem Hasso-Plattner-Institut und der Hochschule aus.
-
Briefe: "Oh no, no, no!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/05/L-Lichtenberg
Endlich komplett: Lichtenbergs Briefe