61 Ergebnisse für: mahdalik
-
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien
http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=polstelle&Type=K&stellecd=1997031808394662&Hlayout=politikersuche&AUSSEN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien
https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=polstelle&Type=K&stellecd=1997031808394662&Hlayout=politikersuche&AUSSEN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FPÖ fordert berittene Polizisten auf der Donauinsel - Wieden
https://www.meinbezirk.at/wieden/lokales/fpoe-fordert-berittene-polizisten-auf-der-donauinsel-d1715517.html
Auch im Prater und in der Lobau wären Pferdecops angedacht. 100.000 Euro würde die Anschaffung einer berittenen Polizeieinheit einmalig kosten, 50.000 Euro jährlich.
-
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien
https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=polstelle&Type=K&stellecd=1997031808394662&Hlayout=politikersuche&AUS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuaufstellung der Mitglieder des Gemeinderates
https://web.archive.org/web/20180514214140/https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/neuaufstellung-gemeinderat.html
Seit 24. November 2015 stehen die Mitglieder der Wiener Landesregierung sowie die Abgeordneten zum Wiener Landtag und die Mitglieder des Gemeinderates der Stadt Wien fest.
-
Nur knappe Mehrheiten für Rot-Grün - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2743888/
Die rot-grüne Stadtregierung ist am Dienstag im Rathaus mit knappen Mehrheiten angelobt worden. Michael Häupl (SPÖ) wurde mit 52 Stimmen zum Bürgermeister gewählt, Rot-Grün hätte jedoch 54. Die Ergebnisse der Stadträte waren ähnlich mager.
-
Mit VIDEO: Lokalaugenschein im Asylwerberheim Polgarstraße 35 - Donaustadt
http://www.meinbezirk.at/donaustadt/politik/mit-video-lokalaugenschein-im-asylwerberheim-polgarstrasse-35-d1642322.html
Bei einer Sitzung in der Bezirksvorstehung zum Thema "Asylwerber im Bezirk" gingen die Wogen hoch. Stein des Anstoßes: Das seit Feburar bestehende Asylwerberheim in der Polgarstraße.
-
Die Zitate des Jahres - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2620731/
Opernball, Life Ball, Strasser-Prozess, ein Fußballmeister aus Wien, die neue Mariahilfer Straße. Das Jahr 2013 war nicht arm an Ereignissen. Und manche hatten dazu auch etwas zu sagen. Wien.ORF.at mit den Zitaten des Jahres.
-
Acht Bezirke könnten sich "drehen" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2734029/
Am Sonntag sind auch die Bezirksvorsteher gewählt worden. Mindestens acht Bezirke könnten sich „drehen“. Auch auf der lokalen Ebene könnte die Asyldebatte andere Themen überlagern, sagt der Politikberater Thomas Hofer.
-
Häupl sagte "Auf Wiedersehen" - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2914374/
Der scheidende Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat am Donnerstag seine letzte Rede im Gemeinderat gehalten. Bevor er mit einem „Auf Wiedersehen“ schloss, mahnte er auch einen respektvolleren Umgang in der Politik ein.