174 Ergebnisse für: malens
-
Bastelbuch.co.de - Ihr Bastelbuch Shop
http://www.bastelbuch.co.de
Das Kindergarten-Bastelbuch, Kreatives Bastelset: Ostern, Friendz Papierwerkstatt - Prinzessinnen, Buch "Niedliche Baumstammfiguren, Mein superdickes Kindergarten-Kreativbuch, bunt,
-
Übersee-Museum Bremen: Übersee-Museum Bremen
http://www.uebersee-museum.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Lassel Kunstmaler - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=sr1OYmR9SbM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiner Riepl | ... Und erhalte dir die Farben... / aus der Bayernhymne | Kalender | Monopol - Magazin für Kunst und Leben
https://web.archive.org/web/20150413065442/http://www.monopol-magazin.de/kalender/termin/20109768/regensburg/galerie-dr-erdel-ve
Nachrichten aus dem internationalen Kunstbetrieb, Berichte zur Gegenwartskunst, Videos von Monopol TV, Künstlerporträts, Ausstellungskritiken, Termine, Adressen.
-
Gertrude Sandmann - Künstlerin und Zeitzeugin
https://archive.today/20160117013735/http://www.gertrudesandmann.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Johnny und Jean" - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1743839/
Der eine unscheinbar, der andere schillernd wie ein Pfau: In ihrem zweiten Roman begleitet Teresa Präauer die beiden ganz und gar unterschiedlichen Kunststudenten Johnny und Jean auf der Suche nach ihrem eigenen Stil.
-
Malerei und Animationsfilm
http://www.dieangewandte.at/institute/bildende_und_mediale_kunst/malerei_und_animationsfilm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Victor Kraus | Malerei | Kalender | Monopol - Magazin für Kunst und Leben
http://archiv.monopol-magazin.de/kalender/termin/20104182/galerie-michael-heufelder/Victor-Kraus-Malerei.html
Nachrichten aus dem internationalen Kunstbetrieb, Berichte zur Gegenwartskunst, Videos von Monopol TV, Künstlerporträts, Ausstellungskritiken, Termine, Adressen.
-
Übersee-Museum Bremen: Übersee-Museum Bremen
http://www.uebersee-museum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitte noch größer! - Kultur - PNN
http://www.pnn.de/potsdam-kultur/1102266/
Malerei und Skulptur von Bernhard Ailinger und Mikos Meininger im „sans titre“.