60 Ergebnisse für: malformations
-
Category:Diseases and disorders of the skin and subcutaneous tissue – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diseases_and_disorders_of_the_skin_and_subcutaneous_tissue?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hüftgelenksdysplasie (HD) Entstehung, Erkennung, Bekämpfung - Fachzeitschriften Fortbildungsartikel - Vetline
http://vetline.de/first_site.htm?id=26857721&p=ktp_2008_04_0246.pdf
.
-
Category:Diseases and disorders of the eye and adnexa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diseases_and_disorders_of_the_eye_and_adnexa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In-utero-Diagnose und -Therapie angeborener Herzfehler: Grenzen und Möglichkeiten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=39813
Zusammenfassung Herz- und Gefäßanomalien gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen und bedürfen in mehr als der Hälfte der Fälle einer operativen Behandlung im Neugeborenenalter. Die vorgeburtliche Ultraschalldiagnostik erlaubt nicht…
-
KidsDoc.at - Ösophagusatresie
http://www.kidsdoc.at/oesophagusatresie.html
KidsDoc.at - Die angeborene Unterbrechung der Speiseröhre, als Oesophagusatresie bezeichnet, ist eine seltene Missbildung. In Österreich kann man erfahrungsgemäß alle 3 - 5.000 Geburten eine derartige Missbildung erwarten.
-
KidsDoc.at - Morbus Hirschsprung
http://www.kidsdoc.at/kinderchirurgie/morbus_hirschsprung.html
KidsDoc.at - Der, 1886 erstmalig beschriebene, so genannte Morbus Hirschsprung ist eine typische chirurgische Erkrankung des Kindesalters, bei der eine schwere nervale Motilitätstörung des Colons vorliegt.
-
University of California: In Memoriam, 1991
http://content.cdlib.org/view?docId=hb4t1nb2bd&doc.view=content&chunk.id=div00037&toc.depth=1&brand=calisphere&anchor.id=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelohrschwerhörigkeit: Knochenverankerte aktive Hörimplantate
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=21659
Mit der Entwicklung knochenverankerter aktiver Hörimplantate wurde auf dem Gebiet der Knochenleitungshörgeräte ein entscheidender Durchbruch errungen. Über eine in den Knochen implantierte perkutane Titanschraube ist nun eine direkte...
-
Gib mir fünf! Oder sechs? Oder | Max-Planck-Institut für molekulare Genetik
http://www.molgen.mpg.de/92271/research_report_331001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Book covers – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Book_covers?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.