83 Ergebnisse für: marienlied
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PT31&dq=%22Ubthal%22
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PT140#v=onepage&q=%22Maria,%20Hilf!%22&f=false
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PT5
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PT140
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PAPT175&dq=%22Mein+Herz+sei+zufrieden%22#v=onepage
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Mythos Maria: Berühmte Marienlieder und ihre Geschichte - Hermann Kurzke, Christiane Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=gtHLBAAAQBAJ&pg=PAPT169&dq=%22Maria+zu+lieben,+ist+allzeit+mein+Sinn%22#v=onepage
Hermann Kurzke und Christiane Schäfer zeigen an den Entstehungs-, Fassungs- und Wirkungsgeschichten von zwölf großen Liedern die Wandlungen des Mythos Maria vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Singen ist mythosnäher als Sprechen. Die Epen der Völker wurden…
-
Jobst, Max – BMLO Artikel (Emmerig, Thomas, 30. Juli 2008)
http://www.bmlo.uni-muenchen.de/j0314/A1#S3.2.5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner? - Deutsche Lyrik
http://www.deutschelyrik.de/index.php/und-wo-bleibt-das-positive-herr-kaestner-1171.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Lied - Komponisten & Dichter
http://www.deutscheslied.com/de/search.cgi?cmd=composers&name=Kothe,+Robert
Keine Beschreibung vorhanden.
-