471 Ergebnisse für: mauerbaus
-
Martin Sonneborn will eine neue Mauer: "Der Rest stirbt aus, alles gut" - taz.de
https://www.taz.de/!5114416/
Die PARTEI will eine neue Mauer zwischen Ost und West. Parteichef Martin Sonneborn über Türsteher, Schießbefehle und Arschlöcher im Prenzlauer Berg.
-
Schlesische Brücke :-> Friedrichshain-Kreuzberg, Berliner Bezirkslexikon von A-Z
http://luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/schlesische_bruecke.htm
Schlesische Brücke :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
-
Gedenken an Mauerbau zerreißt Linkspartei - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/gedenken-an-mauerbau-zerreisst-linkspartei-id4962724.html
Die Linkspartei ist im Wahlkampf um Einigung bemüht, aber Ewiggestrige machen der Führung mit umstrittenen Thesen zum Mauerbau einen Strich durch die Rechnung. Die Partei und ihre Anhänger sind gespalten.
-
Ernst Otto Steinborn - Biography/Biographie/Lebenslauf - Genealogy
http://www.genealogy-theochem.de/vita.php?id=51&lng=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Fechter stirbt beim Fluchtversuch - Geschichte der Berliner Mauer und des Mauerfalls
http://www.berlin-mauer.de/videos/fluchtversuch-von-peter-fechter-542/
17. August 1962: Beim Versuch zu flüchten, wird der 18-jährige Peter Fechter in der Nähe des Checkpoint Charlie angeschossen. Weder US-Soldaten noch die West-Berliner Polizei oder DDR-Grenzsoldaten helfen dem Sterbenden. Er verblutet im Todesstreifen.…
-
* - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlesische Brücke :-> Friedrichshain-Kreuzberg, Berliner Bezirkslexikon von A-Z
http://www.luise-berlin.de/lexikon/frkr/s/schlesische_bruecke.htm
Schlesische Brücke :-> Textstelle aus dem Berlin-Lexikon für Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
-
ISRAELS GEHEIMGEFÄNGNIS: Anlage 1391 - taz.de
http://www.taz.de/!681130/
Rezession, anhaltende Unsicherheit und diplomatische Isolierung – diese Bilanz macht die Regierung Scharon nicht irre. Außer den USA und Israel haben in der UN-Vollversammlung nur zwei Ministaaten gegen eine Verurteilung des israelischen Mauerbaus…
-
Spielbergs "Bridge of Spies" aus Potsdam: In der Oscar-Qualifikation - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1012257/
Bei seiner Premiere in New York wurde Steven Spielbergs „Bridge of Spies“ gefeiert, der in Potsdam gedreht wurde und über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke erzählt. Nun gilt der Babelsberg-Film als heißer Oscar-Kandidat.
-
Die Rechtslage der israelischen Mauer in den besetzten palästinensischen ... - Saer Ammar - Google Books
http://books.google.de/books?id=_rnnfoP-kioC
Im Jahr 2002 beschloss die israelische Regierung eine dauerhafte Barriere (nachfolgend als Mauer bezeichnet) im Westjordanland zu errichten, um -- vor dem Hintergrund der andauernden sogenannten Zweiten Intifada -- die Sicherheit Israels zu gewahrleisten.…