104 Ergebnisse für: mausmodell
-
MH-Hannover: Oktober 2006
http://www.mh-hannover.de/6941.html
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Therapie gegen Alzheimer: Göttinger Forscher entwickeln neuen Ansatz für passive Immunisierung
https://idw-online.de/de/news395333
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1272/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Potsdam: Tim Julius Schulz nimmt Ruf auf die W2-Professur „Fettzell-Entwicklung und Ernährung“ an | WIS Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
http://www.wis-potsdam.de/de/deutsches-institut-ernaehrungsforschung-potsdam-rehbruecke-dife/potsdam-tim-julius-schulz-nimmt-ruf
► Prof. Dr. Tim Julius Schulz (© Till Budde/DIfE)Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
-
Neue Substanz: Verhütungsmittel lässt Hodenkrebs schrumpfen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/928866/neue-substanz-verhuetungsmittel-laesst-hodenkrebs-schrumpfen.html
Die Substanz JQ1 eigentlich als Verhütungsmittel für Männer gedacht verändert die Genaktivität in Zellen. Krebszellen reagieren darauf mit Apoptose.
-
Neue Substanz: Verhütungsmittel lässt Hodenkrebs schrumpfen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/928866/neue-substanz-verhuetungsmittel-laesst-hodenkrebs-schrumpfe
Die Substanz JQ1 ? eigentlich als Verhütungsmittel für Männer gedacht ? verändert die Genaktivität in Zellen. Krebszellen reagieren darauf mit Apoptose.
-
Ausgezeichnet! Deutsche Gesellschaft für Immunologie ehrt herausragende Nachwuchswissenschaftler
https://idw-online.de/de/news701539
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Angst auf der Spur | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/475950/pressemitteilung200311211
"Goldene Kraepelin-Medaille" geht an Prof. Hanns Möhler, Zürich, für die Identifizierung der Rezeptoren für Angst-lösende Medikamente
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8313/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
DMSG - Multiple Sklerose News: MS-Forschung - Maus und Ratte als Modell für Multiple Sklerose?
http://web.archive.org/web/20150716112448/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=forschung&anr
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.