56 Ergebnisse für: mazenauer
-
Modemfieber: Symposium zum Liebesdiskurs in Mail-, SMS, Chat- und MUD-Kommunikation
//www.dichtung-digital.de/2002/modemfieber/teilnehmer.htm
dichtung digital. Beiträge zur Ästhetik digitaler Literatur und digitaler Kunst
-
Siegfried Unseld / Peter Weiss: Siegfried Unseld / Peter Weiss: Der Briefwechsel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/28856.html/
Herausgegeben von Rainer Gerlach. Das Schreiben und Leben, das Zusammenwirken von Autor und Verleger dokumentiert dieser Briefwechsel - und zugleich die literarische Entwicklung der Bundesrepublik...
-
Im Dienste der Kultur | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/0846/der-kulturminister/im-dienste-der-kultur
Niemand kannte den Luzerner Schriftsteller Dominik Riedo. Dann wurde er 2007 von Kulturschaffenden zum «Kulturminister» der Schweiz gewählt. Wie aus Kunst plötzlich biederer Ernst wurde.
-
Michael Grüebler auf Twitter: "Wie kann #Selbstorganisation in der öffentlichen Verwaltung angewendet werden? Im 2019 will ich das in einer Arbeit untersuchen. Die erste Literatur liegt zum Studium bereit. Weitere Leseempfehlungen nehme ich gerne entgegen. #emba… https://t.co/gVetQAH7ET"
https://twitter.com/grandgrue/status/1084691630798618624
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hader - Privat - Josef Hader: Amazon.de: Musik
http://www.amazon.de/Hader-Privat-Josef/dp/B000050MBA/ref=pd_ka_3/303-6164909-4609043?ie=UTF8&s=music&qid=1173390556&sr=8-3
Amazon.de/musik: Josef Hader – Hader - Privat jetzt kaufen. Bewertung 4.6, . Kabarett, Comedy / Humor, Kabarett
-
Als die Schweizer Amerika mitprägten - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/als-die-schweizer-amerika-mitpraegten/7434000
Zur Immigrationswelle nach Amerika gehörte in den 1880er-Jahren eine Rekordzahl von Schweizern. Der Zustrom sollte die Haltung der Vereinigten ...
-
Historie der FHS St.Gallen - FHS St.Gallen
https://www.fhsg.ch/de/fachhochschule/ueber-uns/historie/
Die Historie behandelt die Entstehungsgeschichte der heutigen FHS St.Gallen. Erfahren Sie alles vom Zusammenschluss der Fachbereiche bis zum Umzug ins neue Gebäude.
-
Rettung St.Gallen – 2015 - FHS St.Gallen
https://www.fhsg.ch/de/forschung-dienstleistungen/institute-zentren/institut-fuer-modellbildung-simulation/rettungsdienstsimulation/rettung-stgallen-2015
Mit Hilfe von sim911 hat die «Rettung St.Gallen» elf ihrer Stützpunkte verlegt und die Dispositionsstrategie geändert. Nun treffen die Rettungswagen bei einem lebensbedrohenden Notfall in über 90 Prozent der Fälle innert 15 Minuten am Einsatzort ein.
-
Zahlen und Fakten der FHS St.Gallen - FHS St.Gallen
https://www.fhsg.ch/de/fachhochschule/ueber-uns/zahlen-und-fakten/
Zahlen und Fakten rund um die Fachhochschule St.Gallen. Erfahren Sie mehr über Studierenden- und Mitarbeitendenzahlen.
-
Die vier Fachbereiche der FHS St.Gallen - FHS St.Gallen
https://www.fhsg.ch/de/fachhochschule/ueber-uns/organisation/fachbereiche/
Die FHS St.Gallen ist in die Fachbereiche Bau und Technik, Gesundheit, Soziale Arbeit und Wirtschaft gegliedert. Finden Sie hier alle Informationen.