58 Ergebnisse für: medizinbetrieb
-
Eckart von Hirschhausen über Adels- und Doktortitel, Humor und eine neue Show: „Privat oder Kasse?“
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/327586/privat-oder-kasse
Bonn. Seine Visitenkarte ist aus Plastik und hat die Form einer Krankenkarte. Unter dem Namen „Dr. med. Eckart von Hirschhausen“ steht „Lachen, wenn der Arzt kommt“. Keiner hat so erfolgreich ...
-
Chronische Leberkrankheit und -zirrhose Kapitel 5.22 [Stichwort: Verweildauer]
http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gasts&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=937::Verweil
Chronische Leberkrankheit und -zirrhose ++ Gesundh.-Bericht fÃŒr Deutschland 1998, Kapitel 5.22
-
Chronische Leberkrankheit und -zirrhose Kapitel 5.22 [Stichwort: Verweildauer]
http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gasts&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=937::Verweildauer
Chronische Leberkrankheit und -zirrhose ++ Gesundh.-Bericht fÃŒr Deutschland 1998, Kapitel 5.22
-
Stiftung Organtransplantation: Monopolist der Organe - taz.de
http://taz.de/Stiftung-Organtransplantation-in-der-Kritik/!92935/
Mal wird der Hirntodnachweis lax dokumentiert, mal muss eine Mitarbeiterin gehen: Die Vorwürfe gegen DSO-Chef Günter Kirste verschärfen sich.
-
Stiftung Organtransplantation: Monopolist der Organe - taz.de
http://www.taz.de/!92935/
Mal wird der Hirntodnachweis lax dokumentiert, mal muss eine Mitarbeiterin gehen: Die Vorwürfe gegen DSO-Chef Günter Kirste verschärfen sich.
-
G+G | Gesundheit und Gesellschaft | Hintergrund | AOK-Bundesverband
http://aok-bv.de/hintergrund/gesundheit_und_gesellschaft/gug/
Aktuelle Nachrichten und Hintergrund, Lexikon Gesundheitswesen, Material-Dossiers u.a. zur Gesundheitsreform, Presseinfos, Radio- u Bilderservice, Broschüren und Newsletter.
-
Dr. Georg Schreiber Medienpreis
https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/dr-georg-schreiber-medienpreis-2/
Sie interessieren sich für soziale und gesundheitspolitische Themen? Dr. Georg Schreiber Medienpreis zeichnet herausragende journalistische Arbeiten aus.
-
Tötungsserien in Krankenhäusern und Heimen: Morden gegen das Leiden
http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=56852
Patiententötungen haben vielfältige Ursachen. Nicht zuletzt verweisen sie auf die Unfähigkeit einer Gesellschaft, den Umgang mit Sterben und Tod zu einer selbstverständlichen Gemeinschaftsaufgabe zu machen. Der amerikanische Krankenpfleger Charles...
-
Dr. Georg Schreiber Medienpreis
https://bayern.aok.de/inhalt/dr-georg-schreiber-medienpreis-2/
Sie interessieren sich für soziale und gesundheitspolitische Themen? Dr. Georg Schreiber Medienpreis zeichnet herausragende journalistische Arbeiten aus.
-
Wie geht es dem "neuen" Mann: "Werbung macht Männer zu Trotteln" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/so-gross-ist-der-vaterhunger-herzzerreissend/
Heute beginnt in Düsseldorf ein Kongress zum "gefährdeten Mann". Professor Matthias Franz erklärt, warum Männer oft früher sterben - und sich in Zukunft von den Frauen abwenden werden.