83 Ergebnisse für: meeting_
-
ÖPNV in Bornheim: Ausbau der Linie 18 für Takterhöhung nötig? | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/bornheim/Ausbau-der-Linie-18-f%C3%BCr-Takterh%C3%B6hung-n%C3%B6tig-article4015272.html
Die Stadtbahnlinie 18 bleibt Thema in Bornheim. In seiner ersten Sitzung im neuen Jahr hat der Ausschuss für Stadtentwicklung die Entscheidung über eine Erweiterung der Strecke auf zwei Gleise vertagt.
-
Neuer Pavillon auf dem Petersberg: Busshuttle bringt Gäste auf den Petersberg | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/koenigswinter/Busshuttle-bringt-G%C3%A4ste-auf-den-Petersberg-article3244890.html
Ein neuer Pavillon auf dem Petersberg bietet den Besuchern eine Auswahl an Speisen und Getränken. Während der Sommersaison bringt ein Shuttlebus an den Wochenenden und Feiertagen Tagesausflügler hoch auf das Plateau.
-
Stolpersteine in Merten und Sechtem: "Bürger wie du und ich" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/bornheim/buerger-wie-du-und-ich-article1517805.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kongolesen verkaufen Residenz: Die letzte Botschaft verlässt Bonn | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Kongolesen-verkaufen-Residenz-Die-letzte-Botschaft-verl%C3%A4sst-Bonn-article20109.html
BAD GODESBERG. Es ist für den früheren Diplomatenstadtteil Bad Godesberg eine Zäsur - die letzte Botschaft, die noch ihren kompletten Betrieb am Rhein abwickelte, hat die Koffer gepackt. Und tschüss! Was die Demokratische Republik Kongo dabei hint
-
Prozess um Bonner Bombe: Bundesanwaltschaft kritisiert Spurensicherung | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bundesanwaltschaft-kritisiert-Spurensicherung-article3474499.html
Im Prozess um die Bombe am Bonner Hauptbahnhof hat die Bundesanwaltschaft lebenslange Haft für Marco G. gefordert. Zudem kritisierte sie die Spurensicherung der Polizei nach dem versuchten Anschlag im Dezember 2012.
-
Wissenschaftsredakteur beim WDR: Ein Job mit Folgen bis ins Privatleben | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/beuel-mitte/Ein-Job-mit-Folgen-bis-ins-Privatleben-article1185768.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Raus mit der Sprache“: Poetry-Slam-Reihe feiert Premiere im Pantheon Beuel | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/beuel/Poetry-Slam-Reihe-feiert-Premiere-im-Pantheon-Beuel-article3516596.html
Seit fünf Jahren organisiert der Beueler Ingo Piess die Poetry-Slam-Reihe „Raus mit der Sprache“, die sich längst etabliert hat. Am Samstag steht die erste Veranstaltung im neuen Pantheon an.
-
Polizei im Rheinland: Wenn Unterbesetzung zur Lebensgefahr wird | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/hennef/Wenn-Unterbesetzung-zur-Lebensgefahr-wird-article3428357.html
Der Kampfsportler und ehemalige Polizist Nick Hein schreibt ein Buch über seine Arbeit am Kölner Hauptbahnhof. Heute kommt das Werk auf den Markt.
-
Kauderwelsch-Quiz: Verstehen Sie Beratersprech? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/kauderwelsch-quiz-verstehen-sie-beratersprech-a-775151.html
"Was sagt eigentlich Financial zu dem Draft?" Unternehmensberater verwenden eine Geheimsprache, die immer mehr Berufszweige infiziert. Verstehen Sie Beratersprech? Testen Sie hier, ob Sie ein Resulter sind - oder doch nur ein Underperformer!
-
Am Brassertufer wird für Archäologen Bonner Altstadt wieder lebendig | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/am-brassertufer-wird-fuer-archaeologen-bonner-altstadt-wieder-lebendig-article26849.html
Rolf KleinfeldBONN. Die Baugrube am Rheinufer ist unübersehbar, doch richtige Schätze hat sie bisher nicht preisgegeben. Auf dem riesigen Areal neben der Oper, wo bis vor kurzem das Hotel Beethoven und öffentliche Parkplätze waren, fangen die richtige