236 Ergebnisse für: memoranden
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48978/Gestorben
Dipl.-Kfm. Prof. Dr. rer. pol. Siegfried Eichhorn, von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1989 ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre des Gesundheitswesens an der Technischen Universität Berlin, Hilden, von 1953 in führenden...
-
Geburtstage
http://www.aerzteblatt.de/archiv/40337/Geburtstage
Prof. Dr. med. Dr. phil. Hermann Hoffmann, Internist, Diplom-Psychologe, ehemaliger Chefarzt der Medizinischen Klinik (von 1972 bis 1991) und ehemaliger Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Direktoriums des St. Johannes-Hospitals in Dortmund (von...
-
Biographie von Louis Theodor Kleinmann - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/texte/biographien/kleinmann-louis-theodor.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite 2 • John-F.-Kennedy-Institut
http://www.jfki.fu-berlin.de/information/history/seite_2.html#konzept
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unthinkable - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/98381-Unthinkable/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Unthinkable" von Gregor Jordan: Jede Nation braucht ein Thema, mit dem sie ihre moralische Integrität testen kann. Für die USA war dies lange Zeit die Todesstrafe. Erst in den vergan...
-
Das «verzogene Kind» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/das_verzogene_kind_1.8515528.html
China hat laut den Enthüllungen der Internet-Plattform Wikileaks weit weniger Einfluss auf Nordkorea als allgemein angenommen. Chinesische Regierungsvertreter zeigten sich frustriert über das Regime in Pjongjang.
-
Clemens Menze
http://rektorenportraits.uni-koeln.de/rektoren/clemens_menze/index_ger.html
Rektor 1975 - 1977
-
US-Geheimdienst: Rice erlaubte Folter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/18/condoleezza-rice-folter
Die frühere Sicherheitsberaterin und spätere Außenministerin der USA hat Folter bei Verhören mutmaßlicher Terroristen abgesegnet. Dazu gehört auch das "Waterboarding"
-
US-Geheimdienst: Rice erlaubte Folter | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/online/2009/18/condoleezza-rice-folter
Die frühere Sicherheitsberaterin und spätere Außenministerin der USA hat Folter bei Verhören mutmaßlicher Terroristen abgesegnet. Dazu gehört auch das "Waterboarding"
-
Statistik
https://web.archive.org/web/20050208234952/http://www.uni-kassel.de/~freiger/vbak2.HTML
Keine Beschreibung vorhanden.