93 Ergebnisse für: mentorenprogramme

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/frauen-sind-in-ingenieurberufen-jedoch-immer-noch-in-der-minderheit-a-859442.html

    Allein unter Männern: In technischen Studiengängen sind Frauen in der Minderheit. Dabei sind gerade dort die Job-Aussichten so gut wie selten zuvor. Doch langsam lernen auch immer mehr Studentinnen die Vorteile eines Ingenieurstudiums zu schätzen.

  • Thumbnail
    https://www.boeckler.de/46892_46898.htm?agreementfordataprotection=true

    Warum haben manche Leute auch bei schlechten Startchancen Erfolg im Bildungssystem, andere nicht? Wissenschaftler suchen nach Antworten, von denen Pädagogen und Politiker lernen können. Sicher ist: Förderer und Paten spielen eine wichtige Rolle. Von…

  • Thumbnail
    https://www.lmz-bw.de/medienbildung/aktuelles/mediaculture-blog/blogeinzelansicht/2017/programmieren-lernen-mit-b-o-b-3.html

    Medienpädagogische Beratung, Weiterbildung, technische Unterstützung und didaktisch sinnvolle Medien für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31881

    100 Jahre Ärztinnen – Zukunftsperspektive für die Medizin Der Beruf der Ärztin im Spiegel der Statistik Im Jahr 1900 wurde es Frauen in Deutschland erstmals ermöglicht, ein Studium der Humanmedizin aufzunehmen. Wie sieht – mehr als 100 Jahre…

  • Thumbnail
    http://www.bundestag.de/presse/hib/2015_02/-/362744

    Berlin: (hib/HAU) Bei der Förderung der dualen Karriere im Spitzensport ist in den vergangenen Jahren vieles besser geworden und bleibt gleichzeitig einiges zu tun. Zu dieser Einschätzung gelangte der Athletensprecher des Deutschen Olympischen Sportbundes…

  • Thumbnail
    https://www.hs-osnabrueck.de/de/studium/rund-ums-studium/studienorganisation/

    Informationen für Erstsemester, Hinweise zu Semesterzeiten, Semesterbeiträgen zu Prüfungen und zum Studierendenausweis CampusCard, Gebäude-Öffnungszeiten

  • Thumbnail
    https://www.stern.de/kultur/buecher/interview-zum-afghanistan-einsatz--endlich-weinen-koennen--3531030.html

    Heike Groos war als Rettungsärztin mit der Bundeswehr in Afghanistan. Sie kehrte mit einem Trauma heim, das sie nun in einem Buch verarbeitete.

  • Thumbnail
    http://www.bildung-brandenburg.de/index.php?id=124

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/gost.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/6171.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe