60 Ergebnisse für: metabolischer
-
Lösen Darmbakterien und Stoffwechsel chronisches Erschöpfungssyndrom aus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/loesen-darmbakterien-und-stoffwechsel-chronisches-erschoepfungssyndrom-aus/1445261
Wer unter dem Chronischen Erschöpfungssyndrom leidet, muss auch gegen Vorurteile kämpfen. Langsam verdichten sich aber die Hinweise auf biologische Ursachen ...
-
Aprepitant Antiemetikum einer neuen Klasse | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm3_08_2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Osteonekrosen
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Osteonekrosen.119876.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institute / Abteilungen
http://www.helmholtz-muenchen.de/forschung/forschungseinrichtungen/institute-abteilungen/index.html
Helmholtz Zentrum München
-
Eigenbewegung - Boje MaaÃen
http://www.boje-maassen.de/eigenbewegung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein synthetisches Steroid gegen menopausale Beschwerden | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm2_47_2002
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel: eine klinisch bedeutsame Stoffwechselstörung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/48443/Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel-eine-klinisch-bedeutsame-Stoffwechselstoerung
Zusammenfassung Ein angeborener Defekt des Enzyms Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) führt zu einer Abbaustörung mittelkettiger Fettsäuren, die daher im Intermediärstoffwechsel nur unzureichend energetisch genutzt werden können....
-
Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel: eine klinisch bedeutsame Stoffwechselstörung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48443
Zusammenfassung Ein angeborener Defekt des Enzyms Medium-Chain-Acyl-CoA-Dehydrogenase (MCAD) führt zu einer Abbaustörung mittelkettiger Fettsäuren, die daher im Intermediärstoffwechsel nur unzureichend energetisch genutzt werden können....
-
-
Bundesärztekammer - Richtlinien zur Feststellung des Hirntodes, 3. Fortschreibung 1997 mit Ergänzungen gemäß Transplantationsgesetz (TPG)
http://wayback.archive.org/web/20150326070019/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.45.3252
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesärztekammer Stand: 24.07.1998