71 Ergebnisse für: mitschreiber
-
Neue Anforderungen an Schreiber: Wikipedia setzt auf mehr Transparenz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/neue-anforderungen-an-schreiber-wikipedia-setzt-auf-mehr-transparenz/10059302.
Wikipedia fordert mehr Offenheit von seinen Schreibern: Wer im Auftrag für ein Unternehmen Wikipedia-Einträge schreibt oder ändert, muss die bezahlte Bearbeitung offenlegen. So sollen einseitige Texte verhindert werden.
-
Neue Anforderungen an Schreiber: Wikipedia setzt auf mehr Transparenz
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/neue-anforderungen-an-schreiber-wikipedia-setzt-auf-mehr-transparenz/10059302.html
Wikipedia fordert mehr Offenheit von seinen Schreibern: Wer im Auftrag für ein Unternehmen Wikipedia-Einträge schreibt oder ändert, muss die bezahlte Bearbeitung offenlegen. So sollen einseitige Texte verhindert werden.
-
Rechtsextremismus: Burschenschafter wegen Verunglimpfung Bonhoeffers verurteilt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2013-01/norbert-weidner-bonhoeffer-urteil
Erbittert streiten in den Burschenschaften Reformer gegen ultrakonservative Kräfte. Einen Teil des Konflikts hat jetzt das Amtsgericht Bonn entschieden.
-
Teenagerjahre einer Online-Enzyklopädie | c't | Heise Magazine
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-2-15-Jahre-Wikipedia-und-die-Zukunft-3059062.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wikipedia: Bezahlte Autoren sollen sich outen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-bezahlte-autoren-solle-sich-outen-a-975767.html
Wer Geld dafür bekommt, Wikipedia-Texte zu ändern, muss das künftig offenlegen. Die Regeländerung beim Online-Lexikon soll im Firmenauftrag geschönte Einträge verhindern. Im vergangenen Jahr hatte es Ärger wegen solcher Manipulationen gegeben.
-
-
Wikipedia: Bezahlte Autoren sollen sich outen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-bezahlte-autoren-sollen-sich-outen-a-975767.html
Wer Geld dafür bekommt, Wikipedia-Texte zu ändern, muss das künftig offenlegen. Die Regeländerung beim Online-Lexikon soll im Firmenauftrag geschönte Einträge verhindern. Im vergangenen Jahr hatte es Ärger wegen solcher Manipulationen gegeben.
-
Wikipedia: Bezahlte Autoren sollen sich outen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikipedia-bezahlte-autoren-sollen-sich-outen-a-975767.html#ref=veeseoartikel
Wer Geld dafür bekommt, Wikipedia-Texte zu ändern, muss das künftig offenlegen. Die Regeländerung beim Online-Lexikon soll im Firmenauftrag geschönte Einträge verhindern. Im vergangenen Jahr hatte es Ärger wegen solcher Manipulationen gegeben.
-
Where is the Wikitorial? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20363/1.html
Die LA Times wollte ein Zeichen setzen und die Leser mit einem Wiki ein Editorial überarbeiten lassen – das Experiment dauerte nicht lange
-
Einbahnstraße ins Weltwissen? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/17/17817/1.html
Anspruch und Weichenstellungen der Wikipedia