57 Ergebnisse für: monochromes
-
artechock film : POINT OF VIEW
http://www.artechock.de/film/text/artikel/2002/07_18_iran.htm
artechock film - deutschsprachiges Filmmagazin mit Kinoprogramm für München
-
Die Novemberpogrome und die Erinnerungskultur – das „Synagogenmonument“ von Margrit Kahl | Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
https://dx.doi.org/10.23691/jgo:article-116.de.v1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie ein Ladendieb - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/im-kino/wie-ein-ladendieb.html
Thomas Groh, Jochen Werner: Im Kino vom 06.06.2013
-
Deutsche Biographie - Fraunhofer, Joseph von (seit 1824)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116746599.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Olympia: "Vieles ist eine Frage von Glück und Timing" - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/olympia-vieles-ist-eine-frage-von-glueck-und-timing/1826888.html
Der deutsche Architekt Ole Scheeren, 37, baut eines der spektakulärsten Gebäude der Welt: den CCTV-Tower in Peking, wo das chinesische Staatsfernsehen einziehen wird.
-
Chess Problem Database Server
http://pdb.dieschwalbe.de/search.jsp?expression=A='Smullyan'%20and%20FIRSTNAME='Raymond'
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kartographie als imperiale Raumgestaltung | Zeithistorische Forschungen
https://zeithistorische-forschungen.de/1-2006/id=4687#pgfId-1035796
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minimalism: Origins - Edward Strickland - Google Books
http://books.google.de/books?id=I0F13e62idIC&pg=PA68&lpg=PA68&dq=Who%E2%80%99s+Afraid+of+Red,+Yellow+and+Blue+Who+is+afraid+of+V
... a landmark work, the first attempt to write a pre-history of minimalism that embraces all the arts. Its importance cannot be overestimated." --K. Robert Schwarz, Institute for Studies in American Music All told, this book is mandatory reading for…
-
Kartographie als imperiale Raumgestaltung | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Schneider-1-2006
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtbildprägendes Ensemble der Internationalen Moderne - Architektur aus DDR- Deutschland im 20. Jahrhundert
http://www.das-neue-dresden.de/prager-strasse-1963-70.html
Repräsentative DDR-Architektur - Nachkriegsmoderne Ost von Peter Sniegon, Kurt Röthig, Hans Konrad