Meintest du:
Montbéliard111 Ergebnisse für: montbeliard
-
Sojamilch und Co. immer beliebter | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/sojamilch-und-co-immer-beliebter/
Alternativen zur Kuhmilch verkaufen sich gut. Die Detailhändler verzeichnen bei Pflanzendrinks wie Soja-, Kokos-, Mandelmilch - und wie sie alle heissen - zweisteillige Zuwachsraten.
-
Reifebeschleunigung mit Glyphosat verboten | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/reifebeschleunigung-mit-glyphosat-verboten
In Dänemark ist der Einsatz von Glyphosat zur Reifebeschleunigung (Sikkation) ab der kommenden Ernte untersagt.
-
Peter Meier übernimmt das Zentralpräsidium des AM Suisse | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/peter-meier-uebernimmt-das-zentralpraesidium-des-am-suisse
Die Delegierten des Agrotec Suisse und Metaltec Suisse (AM Suisse) haben an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 9. November 2018 in Luzern Peter Meier mit 80 von insgesamt 85 Stimmen zum neuen Zentralpräsidenten gewählt.
-
Bio-Böden leiden weniger unter Trockenstress | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/bio-boeden-leiden-weniger-unter-trockenstress
Ein Viertel der globalen Biodiversität lebt unter dem Boden. Dazu gehören tausende Bakterien, die in der Wurzel sitzen. Deren Auswirkungen sind erst vereinzelt geklärt. Martina Lori hat in ihrer Doktorarbeit für das FibL neue Erkentnisse über den…
-
die grüne: Jürg Vollmer ist neuer Chefredaktor | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2017/die-gruene-juerg-vollmer-ist-neuer-chefredaktor/
Jürg Vollmer übernimmt mit der aktuellen Nummer, die am Donnerstag erscheint, die Chefredaktion des landwirtschaftlichen Fachmagazins die grüne. Er ersetzt Adrian Krebs, der die Redaktion interimistisch geleitet hat.
-
An Räude leidender Wolf erreicht Niedersachsen | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2017/an-raeude-leidender-wolf-erreicht-niedersachsen/
Das Wolfsbüro Hannover bestätigt die Sichtung eines an Räude erkrankten Wolfs im Ostenholzer Moor.
-
Bioboom in Frankreich geht weiter | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2018/bioboom-in-frankreich-geht-weiter
In Frankreich ist der Markt für Bioprodukte im vergangenen Jahr erneut kräftig gewachsen. , 2017 wurden Bioprodukte im Wert von etwa 8,37 Mrd Euro (9,66 Mrd Franken) verkauft, womit der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1,23 Mrd Euro (1.42 Mrd…
-
Unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide gefordert | BauernZeitung
https://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2017/unabhaengige-zulassungsstelle-fuer-pestizide-gefordert/
In einem offenen Brief fordern 13 Organisationen Bundesrat Johann Schneider-Ammann auf, eine unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide zu schaffen.
-
Bern: Inforama-Gutsbetrieb soll weiterhin Biobetrieb bleiben | BauernZeitung
http://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2015/bern-inforama-gutsbetrieb-soll-weiterhin-biobetrieb-bleiben/
Der Pächter des Gutsbetriebs des Inforamas Hondrich will aus dem Biolandbau aussteigen und die Milchproduktion auslagern. Das wollen zwei Mitglieder des Grossen Rates verhindern.
-
Alois Senti gestorben | BauernZeitung
http://www.bauernzeitung.ch/news-archiv/2015/alois-senti-gestorben/
Der langjährige Redaktor und Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (lid), Alois Senti, ist am letzten Freitag im Alter von 85 Jahren verstorben.