1,257 Ergebnisse für: montfort

  • Thumbnail
    http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=mft&datum=19760003&seite=00000192&zoom=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=mft&datum=20030003&seite=00000191&zoom=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=mft&datum=19800003&seite=00000061&zoom=3

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12839.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220027-0148%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=389/

    Die Ranen siedelten seit etwa dem 6. Jahrhundert auf Rügen. Sie erbauten wahrscheinlich zu dieser Zeit das Heiligtum und errichteten in mehreren Etappen die schützende Burganlage. Im 11. Jahrhundert wurde der Wall durch Aufschüttungen mit Erdreich aus dem…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4975/

    Die Burganlage ist wohl in der Zeit zwischen 1240 (Kloppberg als Wohnsitz eines Klerikers erwähnt) und 1277 (ab da taucht die Erwähnung als Burg Clopp auf) erbaut worden. Äußerst unwahrscheinlich ist ein römischer Ursprung, da das römische Kastell Bingium…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2750

    Die Erbauung der Burg wird aufgrund des vorliegenden Baubefundes auf Anfang des 12. Jahrhunderts datiert. Die Burg war Stammsitz der Herren von Anebos, die nur für die kurze Zeit vom letzten Jahrzehnt des 12. Jahrhunderts bis Mitte des 13. Jahrhunderts…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12838.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12837.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe