86 Ergebnisse für: musikwelten
-
Orchester "Classic for Peace" spielt für Frieden in Ukraine | hessenschau.de | Kultur
https://web.archive.org/web/20160313120911/http://hessenschau.de/kultur/orchester-classic-for-peace-spielt-fuer-frieden-in-ukrai
Sie kommen aus Russland, der Ukraine und aus Frankfurt: Mit der Konzert-Reihe "Classic for Peace" wollen junge Musiker zum Frieden in der Ostukraine
-
DASKwartett, Hajo Hoffmann, Fritz Schmid und Tobias Link | Meinerzhagen
http://www.come-on.de/volmetal/meinerzhagen/daskwartett-hajo-hoffmann-fritz-schmid-tobias-link-3861593.html
Meinerzhagen - In ungewöhnlicher Besetzung, experimentierfreudig und neuen Klangwelten aufgeschlossen, führten Hajo Hoffmann (Ukulele) und DASKwartett mit Sabine Rau (Violine), Antje Vetter (Violine), Anna-Sophie
-
Zum Tod von Martin Hornstein - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/215816
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Die Wiener Festwochen werden wild - fm4.ORF.at
http://fm4.orf.at/stories/1777089/
Das Programm der Festwochen ist da und es glänzt ganz anders als bisher.
-
Qantara.de - Thoraya Obaid - Engagiert im Dienste der Frauen
https://web.archive.org/web/20070915005535/http://www.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-502/_nr-3/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Wissen führt zu Toleranz
https://web.archive.org/web/20100913135215/http://www.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-213/_p-1/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Unkonventioneller Orientalist der alten Schule
https://web.archive.org/web/20100901014055/http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-1216/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die unaufgeregte Mischung - Neo-Klassik: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/mus/20771217.html
Musik in Deutschland: Artikel zu Tendenzen in Klassik, Alte Musik, Elektronische Musik, Jazz, Neue Musik und Pop; Festivals, Wettbewerbe, Trends
-
Miriam Green
https://www.startnext.com/miriam-green
Crowdfunding-Projekt von Miriam Ströher. Ich möchte meine Lieder endlich in einem ersten Album zusammenfassen. Mit dabei ein Streichquartett, ein...
-
Rabih Abou-Khalil: ''Die Tradition von heute ist die Revolution von gestern'' - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/rabih-abou-khalil-die-tradition-von-heute-ist-die-revolution-von-gestern
1978 floh Rabih Abou-Khalil vor dem Bürgerkrieg aus dem Libanon nach Bayern und studierte dort Musik. Mittlerweile zählt der Oud-Spieler zu den renommiertesten Weltmusikern in Europa. Von Lewis Gropp