53 Ergebnisse für: neuropathy

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/50639/Das-Propofol-Infusionssyndrom-Klinik-Pathophysiologie-und-Therapie-einer-seltenen-Komplik

    Zusammenfassung Propofol (2,6-Diisopropylphenol) ist ein Hypnotikum, das, neben der Einleitung und Aufrechterhaltung der Anästhesie, seit vielen Jahren als Sedativum in der Intensivmedizin verwendet wird. In seltenen Fällen kann es unter der...

  • Thumbnail
    http://www.vitalstoff-lexikon.de/index.php?artid=860&mode=showarticle

    Das DocMedicus Vitalstoff-Lexikon beschreibt produktneutral die Funktionen der wichtigsten Vitalstoffe, Mangelsymptome, Risikogruppen - Personen, die auf Grund einer Ernährungsweise, Genussmittelkonsum, Krankheit, Dauermedikation etc. einen…

  • Thumbnail
    https://www.springermedizin.de/hat-er-eine-exokrine-pankreasinsuffizienz/9285698

    Etwa die Hälfte der Typ-1- und zwei Drittel der Typ-2-Diabetiker leiden unter einer exokrinen Pankreasinsuffizienz. Die genauen Ursachen sind bisher

  • Thumbnail
    https://www.klinikum-nuernberg.de/DE/ueber_uns/Fachabteilungen_KN/kliniken/medizin3/Aerztliche-Leitung/MA_Ficker.html

    Chefarzt Prof. Dr. Joachim Ficker ist in der Klinik für Innere Medizin 3 Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin tätig im Klinikum Nürnberg

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=83051

    Chronische Wunden spielen nicht nur in spezialisierten Einrichtungen, sondern auch im haus- und fachärztlichen Alltag unterschiedlichster Disziplinen eine bedeutende Rolle. In erster Linie handelt es sich dabei um chronische Unterschenkelgeschwüre...

  • Thumbnail
    http://www.ttc-wemmetsweiler.de/readarticle.php?article_id=15

    Der Tischtennisverein in Wemmetsweiler (Saarland). PHP-Fusion Seite: topaktuell!

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/127598/Das-therapeutische-Potenzial-von-Cannabis-und-Cannabinoiden

    Die Erkenntnisse zum therapeutischen Potenzial von Cannabisprodukten wurden in den vergangenen Jahren durch eine große Zahl klinischer Studien erheblich verbessert (1–5). Bereits im Oktober 2008 erklärten daher die Bundes­Ã¤rzte­kammer, die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/127598/

    Die Erkenntnisse zum therapeutischen Potenzial von Cannabisprodukten wurden in den vergangenen Jahren durch eine große Zahl klinischer Studien erheblich verbessert (1–5). Bereits im Oktober 2008 erklärten daher die Bundes­Ã¤rzte­kammer, die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=8864

    Die akute intermittierende Porphyrie (AIP) ist die häufigste akute Porphyrie. Symptomatische Patienten und asymptomatische Genträger weisen eine Reduktion der Aktivität des Enzyms PorphobilinogenDesaminase (PBG-D) von 50 Prozent auf, die für die...

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3238/arztebl.2012.0459

    Words are the most powerful tool a doctor possesses, but words, like a two-edged sword, can maim as well as heal.“, Bernard Lown (e1). Doctor–patient communication and the patient’s treatment expectations can have considerable consequences, both...



Ähnliche Suchbegriffe