75 Ergebnisse für: neutronenbombe
-
Kino: "Illuminati" – Guter Thriller, schlimme Recherche - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3713777/Illuminati-Guter-Thriller-schlimme-Recherche.html
Man kann historischen Recherchen des Schriftstellers Dan Brown soviel vertrauen wie der Kaufempfehlung eines Investmentbankers. Jetzt kommt die Verfilmung seines Bestsellers "Illuminati" mit Tom Hanks in die Kinos. Die große Stärke des Films: Er lässt die…
-
Ostrocker: Die DDR-Zensur ausgespielt
https://www.volksstimme.de/nachrichten/sonderthemen/25_jahre_mauerfall/1374885_Ostrocker-Die-DDR-Zensur-ausgespielt.html
Musiker, die Staatskritik schlau verpackten oder kunterbunten Unterhaltung lieferten, konnten sich mit der DDR-Kontrolle recht gut arrangieren. Zwei Ost...
-
Culture Club: No Wumme, No Cry | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120401001945/http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:culture-club-no-wumme-no-cry/70016610.html
Was soll das Theater, wo spielt die Musik? Unser Experte weist den Weg durch den Kulturbetrieb der nächsten Woche. Diesmal: der Comedian Henning ...
-
-
Interview mit Christian Petzold - "Kino ist wie ein Bankraub" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/interview-mit-christian-petzold-kino-ist-wie-ein-bankraub-1.240962
Die klügsten, klarsten deutschen Filme heute sind von Christian Petzold. Der Regisseur über den Geruch von Spanplatten, Film in Akademie und Schule und das Drehbuch als Tauschwert.
-
Veränderungen: Seit 1966 ... | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/14/veraenderungen-leben-wandel-seit-1996/komplettansicht
Was kam im Laufe meines Lebens neu in die Welt? Was ist verschwunden? Und was hat das mit mir zu tun? Thomas Oberender begann an seinem 50. Geburtstag, zwei Listen zu führen.
-
Immer ein Seiltanz - DER SPIEGEL 20/1982
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335488.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Curd Jürgens | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/curd-juergens_c87491e471ce441780829fd53644e600
Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens, geboren am 13. Dezember 1915 in München als Sohn einer Kaufmanns-Familie, ab dem elften Lebensjahr aufgewachsen in Berlin. Im Alter von achtzehn nimmt er erstmals Schauspielunterricht, zeitgleich arbeitet er als…
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 31/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40831798.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschriften - taz.de
http://www.taz.de/!1718616/
■ Fake. Bühne + Bildschirm / Heavensent / Minerva - Zeitschrift für Notwehr und Philosophie / Warten / Spuren - Zeitschrift für Kunst und Gesellschaft