109 Ergebnisse für: oberauditorat
-
Der Nachrichtendienst des Bundes
https://www.vbs.admin.ch/de/vbs/organisation/verwaltungseinheiten/nachrichtendienst.html
Der Nachrichtendienst des Bundes ist ein sicherheitspolitisches Instrument der Schweiz. Seine Kernaufgaben sind die Prävention und die Lagebeurteilung.
-
Leichter Rückgang der Anzahl Risikopersonen
https://www.vbs.admin.ch/content/vbs-internet/de/ueber-das-vbs/organisation-des-vbs/die-verwaltungseinheiten-des-vbs/-der-nachrichtendienst-des-bundes.detail.nsb.html/73138.html
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) publiziert regelmässig die Anzahl Fälle, die er im Rah-men seiner Aufgabe der Terrorismusprävention bearbeitet: Im November 2018 verzeichnet der NDB rund 80 Risikopersonen und 93 Dschihadreisende. Die Anzahl der im…
-
Ständerat nimmt Schutzwesten unter Beschuss
https://www.vbs.admin.ch/de/home.detail.news.html/vbs-internet/parlament/2018/180531a.html
Der Ständerat hat die Armeebotschaft 2018 verabschiedet. Beim Rüstungsprogramm will er den Kredit zur Beschaffung für den ballistischen Körperschutz auf 99,6 Millionen Franken halbieren.
-
Leichter Rückgang der Anzahl Risikopersonen
https://www.vbs.admin.ch/content/vbs-internet/de/ueber-das-vbs/organisation-des-vbs/die-verwaltungseinheiten-des-vbs/-der-nachri
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) publiziert regelmässig die Anzahl Fälle, die er im Rah-men seiner Aufgabe der Terrorismusprävention bearbeitet: Im November 2018 verzeichnet der NDB rund 80 Risikopersonen und 93 Dschihadreisende. Die Anzahl der im…
-
Ernennung von Höheren Stabsoffizieren der Armee
http://www.vbs.admin.ch/de/aktuell/medienmitteilungen.detail.nsb.html/64644.html
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. November 2016 verschiedene Mutationen und Beförderungen von höheren Stabsoffizieren beschlossen. Gleichzeitig hat er von wichtigen Ernennungen durch den Chef VBS Kenntnis genommen.
-
Air2030 – Schutz des Luftraumes
https://www.vbs.admin.ch/de/verteidigung/schutz-des-luftraumes.html
Der Bundesrat will neue Kampfflugzeuge und ein neues System für die bodengestützte Luftverteidigung beschaffen und dafür bis zu 8 Milliarden Franken einsetzen.
-
Neues Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe
https://web.archive.org/web/20170204235535/http://www.vbs.admin.ch/de/verteidigung/sicherung-luftraum/nkf.html
Das VBS hat mit den Vorbereitungsarbeiten zur Evaluation eines neuen Kampfflugzeuges begonnen.
-
Militärgeografisches Institut
http://www.swisstopo.ch/milgeo
swisstopo betreibt im Auftrag des Departementsbereichs Verteidigung das Militärgeografische Institut und ist offizieller Vertreter der Schweiz gegenüber dem Ausland. swisstopo ist in dieser Funktion befähigt, bilaterale Verhandlungen mit den entsprechenden…
-
Geschichte swisstopo
https://www.swisstopo.admin.ch/de/swisstopo/geschichte.html
Das heutige Bundesamt für Landestopografie swisstopo wurde 1838 durch Guillaume-Henri Dufour in Carouge/Genf als Bureau topographique fédéral gegründet und veröffentlichte ab 1845 das erste landesweite amtliche Kartenwerk. Heute ist swisstopo Teil des VBS,…
-
Zeitreise - Kartenwerke
https://www.swisstopo.admin.ch/de/karten-daten-online/karten-geodaten-online/zeitreise.html
Machen Sie mit den topografischen Karten von swisstopo eine Reise durch die Zeit und verfolgen Sie fast 175 Jahre Kartengeschichte der Schweiz. Sogar bis in die Zeit vor der Gründung des Schweizerischen Bundesstaats.