100 Ergebnisse für: offenstand
-
Tagebucheintrge vom Kriegsende 1945
http://heimatblaetter.heimatverein-duelmen.de/hefte/1-2005/tagebucheintraege_vom_kriegsende_1945/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesang als Lebensschule | NZZ
http://www.nzz.ch/gesang-als-lebensschule-1.640064
Der Leipziger Thomanerchor ist eine kulturelle Institution mit reicher Tradition. Die Ansprüche an die Musikalität und an die schulischen Leistungen seiner Mitglieder sind hoch. Ein neuer Campus soll dafür sorgen, dass weiterhin genügend Nachwuchs…
-
Heartbleed: NSA soll Sicherheitslücke seit zwei Jahren nutzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/heartbleed-nsa-soll-sicherheitsluecke-seit-zwei-jahren-nutzen-a-964032.html
"Heartbleed" ist eine der größten Sicherheitslücken in der Geschichte des Internets - und der US-Geheimdienst hat diesen Fehler angeblich ausgenutzt. Laut Nachrichtenagentur Bloomberg soll die NSA schon lange davon gewusst haben. Die US-Regierung…
-
Eurovision Song Contest: Verrückt nach Lena - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/verrueckt-nach-lena/1721776.html
Unser Star für Oslo wird jetzt vor den Medien abgeschirmt – noch kürzlich redete sie unbekümmert über sich und ihr Leben.
-
Revolutionäres Sozialexperiment: Dauphin war "die Stadt ohne Armut" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/auphin-war-die-Stadt-ohne-Armut--article15287556.html
Mitten im Nirgendwo startet die kanadische Regierung 1974 ein revolutionäres Sozialexperiment: Jeder Bürger erhält Geld vom Staat, einfach so. Das Experiment ist ein gewaltiger Erfolg - und verschwindet dann einfach in der Versenkung.
-
Revolutionäres Sozialexperiment: Dauphin war "die Stadt ohne Armut" - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Dauphin-war-die-Stadt-ohne-Armut-article15287556.html
Mitten im Nirgendwo startet die kanadische Regierung 1974 ein revolutionäres Sozialexperiment: Jeder Bürger erhält Geld vom Staat, einfach so. Das Experiment ist ein gewaltiger Erfolg - und verschwindet dann einfach in der Versenkung.
-
Rezension zu: G. Seelentag: Das archaische Kreta | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25558
Rezension zu / Review of: Seelentag, Gunnar: : Das archaische Kreta. Institutionalisierung im frühen Griechenland
-
Revolutionäres Sozialexperiment: Dauphin war "die Stadt ohne Armut" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Dauphin-war-die-Stadt-ohne-Armut-article15287556.html
Mitten im Nirgendwo startet die kanadische Regierung 1974 ein revolutionäres Sozialexperiment: Jeder Bürger erhält Geld vom Staat, einfach so. Das Experiment ist ein gewaltiger Erfolg - und verschwindet dann einfach in der Versenkung.
-
Taubenheim/Spree - Geschichte
http://www.taubenheim-spree.de/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus der Strasse der Bilder in die Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/aus-der-strasse-der-bilder-in-die-welt-1.18465092
1897 zeigte das Musée du Luxembourg als erstes Pariser Museum den seit 1874 umstrittenen Impressionismus. Nun ehrt es mit einer Schau prachtvoller Bilder einen grossen Förderer von Monet und Renoir.