120 Ergebnisse für: ologischen
-
Friedensstadt Osnabrück - Archäologie - Gretescher Turm
https://web.archive.org/web/20090615055236/http://www.osnabrueck.de/6817.asp
www.osnabrueck.de ist die offizielle Internetseite der Friedensstadt Osnabrück - Gretescher Turm. Zu den Aufgaben der Archäologie zählt nicht allein die Erforschung von Kulturdenkmälern, sondern im besonderen MaÃe auch deren Schutz und Erhalt. Die…
-
» Ausbildung - Institut für Vor- und Frühgeschichte
http://www.vfg-mz.de/?cat=105
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rude Kloster
http://www.alt.munkbrarup.de/Kultur/Rude_Kloster/rude_kloster.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Ausgrabung am Rammelsberg
http://www.goslarer-geschichten.de/showthread.php?790-Arch%C3%A4ologische-Ausgrabung-am-Rammelsberg
Am 11.09.2011 fand im Rammelsbergmuseum anlässlich des Denkmalschutztages ein Tag der offenen Tür statt. Zu diesem Anlass war es auch möglich an Führungen durch die archäologischen Ausgrabungen teilzunehmen. Bereits vor diesem Ereignis fanden die…
-
Archäologen rekonstruieren das schwere Erdbeben von 1356 - Basel - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/basel/archaeologen-rekonstruieren-das-schwere-erdbeben-von-1356--143579169.html
Die Archäologische Informationsstelle zum schweren Basler Erdbeben wurde neu konzipiert. BASEL (BZ). Am 18. Oktober 1356 kam es in der Region Basel zum bisher stärksten Erdbeben Mitteleuropas. Die heftigen ErdstöÃe lieÃen auch einen Eckturm der Basler…
-
» Ausbildung - Institut für Vor- und Frühgeschichte
http://www.vfg-mz.de/?cat=138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konstanz: Ein Lächeln zum Abschied: Museumsdirektor Jörg Heiligmann geht nach 25 Jahren im Archäologischen Landesmuseum in den Ruhestand | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Ein-Laecheln-zum-Abschied-Museumsdirektor-Joerg-Heiligmann-geht-nach-25
Heute wird der 66-Jährige verabschiedet. Als Chef des ALM hat er das Museum für junge Menschen attraktiv gemacht
-
Skythen: Der Krieger aus dem mongolischen Eisgrab - Eurasisches Magazin
https://web.archive.org/web/20120111120858/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20061212
Er war blond, aufwendig bestattet und nach über 2500 Jahren noch bestens erhalten: ein skythischer Krieger aus dem frostharten Boden des Altaigebirges in der Mongolei, wo er in eineinhalb Metern Tiefe die Zeiten überdauert hat. Prof. Hermann Parzinger,…
-
Im Westen was Neues ''Der Popolski Show'': Es gibt im deutschen Fernsehen doch noch Unterhaltungskunst, man muss sie nur finden - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20080921090626/http://www.sueddeutsche.de/kultur/402/307356/text/
Im Westen was Neues ''Der Popolski Show'': Es gibt im deutschen Fernsehen doch noch Unterhaltungskunst, man muss sie nur finden ,Es gab mal eine Zeit, da galt die WDR-Unterhaltung als Brutstätte ungehemmter Kreativität, wilder Experimente und…
-
Geschichte & Impressionen Burg Henrichenburg - Sabine Grimm - Google Books
http://books.google.de/books?id=q1O_x4jv0jkC&pg=PA24&lpg=PA29
Die trutzige Ritterburg Henrichenburg lag in Castrop-Rauxel Henrichenburg, n rdlich gegen ber dem jetzigen Haus Henrichenburg. Dieses Buch befasst sich mit dem, im Jahr 1994 gemachten sensationellen, arch ologischen Fund der Burganlage, die f r das…