93 Ergebnisse für: organklage
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Antrag einer politischen Partei auf Feststellung ihrer Verfassungskonformität mangels Antragsberechtigung unzulässig - Fehlen eines gerichtlichen Verfahrens zur Feststellung der Verfassungskonformität einer politischen Partei stellt keine Rechtsschutzlücke dar und verletzt politische Partei nicht in ihren Rechten
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/es20130220_2bve001112.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europawahl: NPD klagt gegen Drei-Prozent-Hürde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-06/npd-klage-europawahl
Die NPD zieht vor das Bundesverfassungsgericht: Sie klagt gegen den Beschluss des Bundestages, für die Europawahl 2014 eine Drei-Prozent-Hürde einzuführen.
-
Bundesverfassungsgericht: NPD verklagt Bundespräsident Gauck | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-09/npd-gauck-klage
Die NPD hat vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen Joachim Gauck eingereicht. Der soll Demonstranten gegen ein Asylbewerberwohnheim "Spinner" genannt haben.
-
Bundesverfassungsgericht: AfD scheitert mit Klagen gegen Merkels Flüchtlingspolitik | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/bundesverfassungsgericht-afd-verfassungsklagen-fluechtlingspolitik-unzulaessig
Die AfD im Bundestag hat versucht, gegen die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel zu klagen. Doch die Richter in Karlsruhe wiesen alle Anträge als unzulässig ab.
-
Bundesinnenminister : AfD verklagt Horst Seehofer wegen Bezeichnung "staatszersetzend" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/2018-09/afd-organklage-horst-seehofer
Der Bundesinnenminister hatte das Handeln der Partei in einem Interview "staatszersetzend" genannt. Die AfD will dagegen vorgehen.
-
Bundesverfassungsgericht: Fünf-Prozent-Hürde für Kommunalwahlen gekippt - WELT
https://www.welt.de/politik/article1667580/Fuenf-Prozent-Huerde-fuer-Kommunalwahlen-gekippt.html
Künftig können auch Parteien in Stadträte und Kreistage einziehen, die weniger als fünf Prozent der Stimmen erreichen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Klage der schleswig-holsteinischen Grünen und der Linken statt und kippte die Fünf-Prozent-Klausel…
-
Klagewelle der NPD: Niederlagen lohnen sich - taz.de
http://www.taz.de/!5037181/
Regierungsvertretern wird von der NPD die Verletzung der Neutralitätspflicht vorgeworfen. Die Partei klagt vermehrt an Verfassungsgerichten.
-
Bundesverfassungsgericht: Fünf-Prozent-Hürde für Kommunalwahlen gekippt - WELT
http://www.welt.de/politik/article1667580/Fuenf-Prozent-Huerde-fuer-Kommunalwahlen-gekippt.html
Künftig können auch Parteien in Stadträte und Kreistage einziehen, die weniger als fünf Prozent der Stimmen erreichen. Das Bundesverfassungsgericht gab einer Klage der schleswig-holsteinischen Grünen und der Linken statt und kippte die Fünf-Prozent-Klausel…
-
NETZEITUNG DEUTSCHLAND NACHRICHTEN: Neue Linke verunsichert Verfassungsschützer
https://web.archive.org/web/20090122182355/http://www.netzeitung.de/deutschland/675695.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Klage der Linksfraktion gegen Tornado-Einsatz in Afghanistan zurückgewiesen
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2007/bvg07-072.html
Keine Beschreibung vorhanden.