Meintest du:
Ostküste137 Ergebnisse für: ostküsten
-
Glenn Close in „Die Frau des Nobelpreisträgers“ : Abrechnung mit dem männlichen Geniekult - Kultur - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/kultur/glenn-close-in-die-frau-des-nobelpreistraegers-abrechnung-mit-dem-maennlichen-geniekult/2382097
Björn Runges Tragikomödie „Die Frau des Nobelpreisträgers“ nimmt das überkommene Rollenbild der Partnerin im Schatten eines großen Mannes ironisch auseinander.
-
Glenn Close in „Die Frau des Nobelpreisträgers“ : Abrechnung mit dem männlichen Geniekult - Kultur - Tagesspiegel Mobil
https://m.tagesspiegel.de/kultur/glenn-close-in-die-frau-des-nobelpreistraegers-abrechnung-mit-dem-maennlichen-geniekult/23820972.html
Björn Runges Tragikomödie „Die Frau des Nobelpreisträgers“ nimmt das überkommene Rollenbild der Partnerin im Schatten eines großen Mannes ironisch auseinander.
-
Archiv : „ConRuhr“ USA - Archiv - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Archiv/2008/09/ConRuhr-USA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autoren-Interview 2010 - Yrsa Sigurðardóttir - Literaturportal schwedenkrimi.de - Krimikultur Skandinavien
http://www.schwedenkrimi.de/yrsa_sigurdardottir_interview2010.htm
Hier sehen Sie ein Interview mit der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir. Yrsa Sigurðardóttir wird beim Literaturportal schwedenkrimi.de umfangreich vorgestellt.
-
US-Kongresswahlen: Wahllokale in östlichen Bundesstaaten geöffnet | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101104233245/http://www.tagesschau.de/ausland/uswahlkampfabschluss102.html
Im Osten der USA haben die Kongresswahlen begonnen: Bis vier Uhr morgen früh entscheiden die Wahlberechtigten über die Besetzung des Repräsentantenhauses und Teile des Senats. Für die nächsten zwei Jahre der Präsidentschaft Obamas hat die Abstimmung…
-
-
LITERATUR: Armer, reicher Schmidt - DER SPIEGEL 50/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8840528.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmkritik: "The Grand Budapest Hotel" ist feinstes Fantasia
http://www.tagesspiegel.de/kultur/filmkritik-the-grand-budapest-hotel-auf-nach-fantasistan/9444184.html
Dieser Berlinale-Eröffnungsfilm knallt rein: Wes Anderson schafft in „The Grand Budapest Hotel“ ein bonbonbuntes Fantasie-Ungarn am Vorabend des Weltkrieges. Das schrammt knapp an der Überdosis vorbei - doch es gibt eine ganze Reihe edle Schauspieler, die…
-
Armut in Deutschland - Falsch berechnet - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/armut-in-deutschland-falsch-berechnet-1.2360605
Ein Wohlfahrtsverband sieht den Nordosten Deutschlands als Armenhaus. Doch die Zahlen stehen mit der Realität im Widerspruch.
-
Ein Rätsel namens Richard Nixon | NZZ
https://www.nzz.ch/international/politische-literatur/ein-raetsel-namens-richard-nixon-1.18669882
Zwei Autoren versuchen das schier Unmögliche: Richard Nixon als Menschen und Politiker fassbar zu machen. Dem einen gelingt dies erstaunlich gut, der andere scheitert kläglich.