Meintest du:
Prachtband89 Ergebnisse für: pachtland
-
Leere Traumstrände - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article13830503/Leere-Traumstraende.html
Zwei vietnamesische Inseln, die noch nicht überlaufen sind
-
Umweltgeschichte
http://www.geschichtswerkstatt.lurup.de/Umweltgeschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porträt Eckardt Brandt - NABU
https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/mitgliedermagazin/archiv/02529.html
Eckart Brandt, ein untersetzter Mann mit roten Wangen und blonder Lockenpracht, ist Obstbauer aus Passion und mit seinen Apfelbäumen verwachsen.
-
Geschichte
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/stadtportraet/stadtteile/volkmarode/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zschokke, Heinrich, Roman, Das Goldmacherdorf, 28. Probieren geht über Studieren - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Zschokke,+Heinrich/Roman/Das+Goldmacherdorf/28.+Probieren+geht+%C3%BCber+Studieren?hl=probieren+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zschokke, Heinrich, Roman, Das Goldmacherdorf, 28. Probieren geht über Studieren - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Zschokke,+Heinrich/Roman/Das+Goldmacherdorf/28.+Probieren+geht+%C3%BCber+Studieren?hl=probieren+geht+uber+studieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenalster - hamburg.de
https://www.hamburg.de/parkanlagen/3233664/aussenalster3/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schatzkiste am Königsmoor: Kampf für Erhalt alter Apfelsorten | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/109912/05-10-2014/schatzkiste-am-koenigsmoor-kampf-fuer-erhalt-alter-apfelsorten
Früher gab es in Deutschland vielleicht 8.000 meist regionale Apfelsorten. Heute sind es eine Handvoll, auf Hochleistung getrimmt. Auf einer Obstarche bei Stade finden die alten Sorten aber erneut eine Chance. Ein Spaziergang unter Baumveteranen.
-
Zargleben 1980 bis 2005
http://www.damals-im-wendland.de/1980-2005-zargleben.htm
Keine Beschreibung vorhanden.