Meintest du:
Papierberge68 Ergebnisse für: papierwerke
-
BIER: Freier Lauf - DER SPIEGEL 37/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43144473.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haeberlein-Metzger
http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/haeberlein-metzger.html
Die Lebkuchenfirma Haeberlein-Metzger entstand durch den Zusammenschluss der Lebküchnereien von Friedrich Gotthelf Metzger und Heinrich Haeberlein.
-
Zündapp-Werke – Zündapp-Motorräder
http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/zuendapp-werke.html
Die Zündapp-Werke waren einst der erfolgreichste Motorradhersteller Nürnbergs. Zündapp ging nach einer wirtschaftlichen Berg- und Talfahrt 1984 in Konkurs.
-
Historische Aktien und Wertpapiere aus aller Welt - Die VIAG Aktiengesellschaft
http://www.schoene-aktien.de/viag_alte_aktien.html
Antiquariat alte historische Wertpapiere und alte historische Aktien, viele Bilder und Informationen, Sonderangebote, klare Lieferbedingungen
-
Albert Gieseler -- Zellstofffabrik Waldhof, Werk Mannheim
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen1/firmadet11297.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BANKEN / BAYERN-HYPO: Fünftes Radl - DER SPIEGEL 34/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44905029.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technofix – Gebrüder Einfalt
http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/technofix-gebrueder-einfalt.htm
Unter dem Markennamen Technofix stellten die Gebr. Einfalt ab 1922 Spielwaren her, die heute bei Liebhabern sehr gefragt sind.
-
: „Nicht 40 Jahre mit gleichem Standard“
http://www.noz.de/lokales/doerpen/artikel/277068/nicht-40-jahre-mit-gleichem-standard
Das Interview mitDaniel Fischlin, technischer Projektleiter für das von der Schweizer BKW geplante Kohlekraftwerk in Dörpen, hat folgenden Wortlaut:
-
ZWÖLF MANAGER AUF 272 SESSELN - DER SPIEGEL 42/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46172318.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gescha Patentspielwaren
http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/gescha-patentspielwaren.html
Die Gebrüder Max und Ludwig Schmid gründeten ihr Unternehmen 1923 in der Fürther Straße 80a. Als Gescha Patentspielwaren waren ihre Produkte weltweit bekannt.