89 Ergebnisse für: papsttreue

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-der-beleidigte-pr%C3%A4sident/a-46622547

    Wer Präsident Erdogan beleidigt, landet womöglich hinter Gittern. Ein Gesetz macht dies möglich. Tausende wurden bereits wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung angeklagt - ein Ende der Festnahmen ist nicht in Sicht.

  • Thumbnail
    http://dw.com/de/zu-kreml-kritisch-sorge-um-russische-mediengruppe-rbk/a-19279304

    Nach der Entlassung der RBK-Chefredakteure droht die Zahl der kritischen Qualitätsmedien in Russland weiter zu schrumpfen. Die Mediengruppe sorgte mit brisanten Recherchen für Aufsehen - auch über die Panama Papers.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/mein_tun_ist_nicht_von_dieser_welt_1.1995834.html

    Wer glaubt, der Papst habe nicht gewusst, was er mit der Aufhebung der Exkommunikation der schismatischen Bischöfe tat, kann sich durch die Lektüre der Schriften Joseph Ratzingers eines Besseren belehren lassen. Antiliberalismus und eine unpolitische…

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/moskaus-kse-r%C3%BCckzug-ein-dialogforum-weniger/a-18308484

    Russland erklärt den Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) für tot. Angesichts des militärischen Konflikts in der Ostukraine reagiert Kiew besorgt. Experten warnen den Westen vor Überreaktionen.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/krimtataren-im-visier-russlands/a-19201865

    Zwei Jahre nach der Annexion der Krim verstärkt Moskau den Druck auf die dort lebenden Krimtataren. Ihre Vertretung, der Medschlis, wurde faktisch verboten. Der Protest aus Kiew und Straßburg bleibt ungehört.

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/timoschenko-bekommt-recht-in-stra%C3%9Fburg/a-16781757

    Die Untersuchungshaft gegen die ehemalige Ministerpräsidentin der Ukraine, Julia Timoschenko, war "willkürlich". Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg entschieden.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/deutsche-kanzlerin-mit-polnischen-wurzeln/a-16697801

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen Migrationshintergrund. Ihr Großvater Ludwig Kaźmierczak stammte aus Polen und kämpfte im Ersten Weltkrieg gegen die Deutschen.

  • Thumbnail
    http://www.dw.de/wer-steckt-hinter-burisma/a-17641368

    Die Berufung des Sohnes von US-Vizepräsident Biden in den Vorstand der ukrainischen Gasfirma "Burisma" sorgt weltweit für Aufsehen. Die Namen der Eigentümer des Unternehmens werden wie ein Staatsgeheimnis gehütet.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/jugoslawische-gastarbeiter-in-deutschland/a-16475757

    Als die Bundesrepublik Deutschland 1968 ein Anwerbeabkommen mit Jugoslawien schloss, kamen auch aus diesem sozialistischen Land Hunderttausende, um hier zu arbeiten. Viele sind bis heute in Deutschland geblieben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/leonard-cohen-nachruf-zum-tod-des-musikers-a-1120810.html

    Leonard Cohen begann seine Karriere als Folkmusiker im Anzug, zwischendurch war er denkbar uncool, doch im Alter schuf er ein dunkelglänzendes Spätwerk - und wurde zu seiner Überraschung richtig populär.



Ähnliche Suchbegriffe