131 Ergebnisse für: parlamentarischem
-
Schuldenkrise: Japans politischer Bankrott | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/japan-schuldenkrise
Die Schuldenkrise in Japan hat vor allem politische Ursachen. Das parteipolitische Gezerre könnte das Land in eine neue Rezession stürzen.
-
Die niederländische Geschichte (Zusammenfassung) - MinBuza.nl
https://web.archive.org/web/20101112060517/http://www.minbuza.nl/de/WEG/Geschichte/Die_niederl%C3%A4ndische_Geschichte_Zusammenfassung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Biografie - Biografie Ferdinand Lassalle
https://www.dhm.de/lemo/biografie/ferdinand-lassalle
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Anfrage an die Bundesregierung: Wie die AfD mit Museumsbesitz aus Kolonialzeiten umgeht - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/anfrage-an-die-bundesregierung-wie-die-afd-mit-museumsbesitz-aus-kolonialzeiten-umgeht/228935
„Schauplatz ideologischer Einflussnahme“: Die AfD hat im Bundestag eine Große Anfrage zu Kunst aus der Kolonialzeit an die Bundesregierung gestellt.
-
Anfrage an die Bundesregierung: Wie die AfD mit Museumsbesitz aus Kolonialzeiten umgeht - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/anfrage-an-die-bundesregierung-wie-die-afd-mit-museumsbesitz-aus-kolonialzeiten-umgeht/22893546.html
„Schauplatz ideologischer Einflussnahme“: Die AfD hat im Bundestag eine Große Anfrage zu Kunst aus der Kolonialzeit an die Bundesregierung gestellt.
-
Plassnik konnte EU-Linie nicht folgen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/432588/index.do?_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/index.do
Außenministerin Ursula Plassnik (ÖVP) wird der kommenden Regierung nicht mehr angehören.
-
Dieter Boris zum 70. Geburtstag, 28.05.2013 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/science/boris70.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augusto Pinochet II.: Ein nobler Mann! - Martin Möller - eigentümlich frei
https://ef-magazin.de/2006/12/12/augusto-pinochet-ii-ein-nobler-mann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik lernen: Junge Tschechen hospitieren erneut im Bundestag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/politik-lernen-junge-tschechen-hospitieren-erneut-im-bundestag
Jedes Jahr lernen 120 ausländische Hochschulabsolventen ganz ungefiltert die deutsche Politik kennen. Sie arbeiten dazu fünf Monate lang im Bundestag bei einem der Abgeordneten mit. Möglich ist dies durch das sogenannte Internationale Parlamentsstipendium.…
-
Die Reformer Startseite
http://www.die-reformer.de/
Die Reformer sind eine Partei für alle Bürger und den Mittelstand. Weder links noch rechts, sondern mit Herz und Verstand.