92 Ergebnisse für: pfande
-
§ 1207 BGB Verpfändung durch Nichtberechtigten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/1207.html
Gehört die Sache nicht dem Verpfänder, so finden auf die Verpfändung die für den Erwerb des Eigentums geltenden Vorschriften der §§ 932 , 934 , 935...
-
§ 1221 BGB Freihändiger Verkauf - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1221.html
Hat das Pfand einen Börsen- oder Marktpreis, so kann der Pfandgläubiger den Verkauf aus freier Hand durch einen zu solchen Verkäufen öffentlich ermächtigten...
-
§ 1244 BGB Gutgläubiger Erwerb - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1244.html
Wird eine Sache als Pfand veräuÃert, ohne dass dem VeräuÃerer ein Pfandrecht zusteht oder den Erfordernissen genügt wird, von denen die RechtmäÃigkeit der...
-
§ 1253 BGB Erlöschen durch Rückgabe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1253.html
(1) 1 Das Pfandrecht erlischt, wenn der Pfandgläubiger das Pfand dem Verpfänder oder dem Eigentümer zurückgibt. 2 Der Vorbehalt der Fortdauer des...
-
§ 1253 BGB Erlöschen durch Rückgabe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/1253.html
(1) 1 Das Pfandrecht erlischt, wenn der Pfandgläubiger das Pfand dem Verpfänder oder dem Eigentümer zurückgibt. 2 Der Vorbehalt der Fortdauer des...
-
§ 1217 BGB Rechtsverletzung durch den Pfandgläubiger - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1217.html
(1) Verletzt der Pfandgläubiger die Rechte des Verpfänders in erheblichem MaÃe und setzt er das verletzende Verhalten ungeachtet einer Abmahnung des...
-
§ 1234 BGB Verkaufsandrohung; Wartefrist - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1234.html
(1) 1 Der Pfandgläubiger hat dem Eigentümer den Verkauf vorher anzudrohen und dabei den Geldbetrag zu bezeichnen, wegen dessen der Verkauf stattfinden soll....
-
§ 1210 BGB Umfang der Haftung des Pfandes - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1210.html
(1) 1 Das Pfand haftet für die Forderung in deren jeweiligem Bestand, insbesondere auch für Zinsen und Vertragsstrafen. 2 Ist der persönliche Schuldner...
-
§ 1235 BGB Ãffentliche Versteigerung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1235.html
(1) Der Verkauf des Pfandes ist im Wege öffentlicher Versteigerung zu bewirken. (2) Hat das Pfand einen Börsen- oder Marktpreis, so findet die Vorschrift...
-
§ 1251 BGB Wirkung des Pfandrechtsübergangs - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1251.html
(1) Der neue Pfandgläubiger kann von dem bisherigen Pfandgläubiger die Herausgabe des Pfandes verlangen. (2) 1 Mit der Erlangung des Besitzes tritt der neue...